Amerikanische Zimt-Plätzchen

Amerikanische Zimt-Plätzchen schmecken einzigartig und das Rezept sollte man gerade in der Weihnachtszeit auf jeden Fall ausprobieren.

Amerikanische Zimt-Plätzchen Foto ildi_papp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 45 Portionen

450 g Mehl, weiß, Type 405
1 EL Backpulver, Weinstein
2 TL Natron
1 Prise Salz
1 Prise Zimt, gemahlen
180 g Zucker, weiß
200 g Zucker, braun
150 g Butter
70 g Palmfett, soft
2 Stk Eier
2 TL Zimtsirup
2 TL Vanilleextrakt, aus der Flasche

Zutaten für den Zimt-Zucker

4 EL Zucker
0.75 TL Zimt, oder nach Geschmack

Zeit

35 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn in einer entsprechend großen Backschüssel das Mehl mit Weinstein, Natron, Salz und Zimt vermischen.
  2. In einer zweiten Schüssel Butter, Palmin, den Zucker (beide Sorten) am besten mit dem Handrührmixer schaumig schlagen. Danach die Eier, den Zimtsirup sowie Vanilleextrakt zugeben und gut vermixen.
  3. Als Nächstes die Mehlmischung zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Sollte der Teig sehr kleben, ist es vorteilhaft ihn abgedeckt für 45-60 Minuten in den Kühlschrank zu stellen.
  5. Den Backofen auf 190 Grad bei Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Danach Zucker und Zimt in einer flachen Schüssel vermischen, (das Mischungsverhältnis kann nach Geschmack variieren).
  7. Anschließend den Teig zu kleinen Kugeln Formen, etwa walnussgroß und in der Zucker-Zimt-Mischung hin und her wälzen.
  8. Die kleinen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dabei beachten, dass sie sich während des Backens ordentlich ausbreiten.
  9. Amerikanische Zimt-Plätzchen im unteren Bereich des Backofens etwa 8-12 Minuten (je nach Größe) backen.
  10. Am Ende das Blech herausnehmen, die Plätzchen erst ein paar Minuten darauf, dann auf einem Kuchenrost gänzlich abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Weinstein-Backpulver ist für viele verträglicher als das "normale" Backpulver.

Nährwert pro Portion

kcal
120
Fett
4,69 g
Eiweiß
1,36 g
Kohlenhydrate
17,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare