Anisplätzchen

Anisplätzchen schmecken superlecker und haben sogar bei einer Erkältung eine positive Wirkung. Auf jeden Fall ist das Rezept ideal für die kalte und nasse Jahreszeit.

Anisplätzchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

250 g Weizenmehl, Type 405
150 g Margarine
1 Pk Vanillezucker
50 g Zucker
3 TL Anis, gemahlen
1 EL Sojamehl
2 EL Wasser
75 g Zartbitterschokolade
2 EL Puderzucker, gesiebt

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend die Schokolade in feine Stücke hacken.
  3. Dann das Mehl mit dem Zucker, dem Anispulver und dem Vanillezucker in einer Schüssel miteinander vermischen.
  4. Das Sojamehl mit dem Wasser in einem Becher glatt rühren und zur Mehlmischung geben.
  5. Nun noch die Margarine dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Zuletzt die Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten.
  6. Im Anschluss daran kleine Kugeln aus dem Teig formen, auf das vorbereitete Backblech legen und mit einer Gabel leicht flach drücken, so dass ein Rillenmuster entsteht.
  7. Das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Anisplätzchen etwa 15 Minuten hell backen.
  8. Zum Schluss die Plätzchen herausnehmen, auskühlen lassen und mit dem gesiebten Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Gemahlener Anis (Anispulver) besteht aus den fein gemahlenen Samen der Anispflanze. Sein Geschmack ist allerdings milder als das ganzer Samen, aber trotzdem herrlich warm, süßlich-würzig und voller Aroma. Beim Einkauf möglichst bio-zertifiziertes Anispulver wählen, das keine Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe enthält.

Anis wirkt bei entzündlichen Erkrankungen der Atemwege positiv auf die Bronchien und bei Verdauungsproblemen entkrampfend.

Die Teigkugeln mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech setzen, da sie während des Backens noch verlaufen.

Die ausgekühlten Anisplätzchen in einer luftdicht verschlossenen Blechdose aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
110
Fett
6,04 g
Eiweiß
1,53 g
Kohlenhydrate
12,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare