Apfel-Pfannkuchen
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
200 | g | Mehl |
400 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Zucker |
2 | Stk | Äpfel, säuerliche |
1 | EL | Butter, für die Pfanne |
1 | Msp | Backpulver |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen und anschließend in eine Rührschüssel geben. Zur Butter den Zucker und die Eier geben und mit dem Handrührgerät schlagen bis eine schaumige Flüssigkeit entsteht.
- Das zuvor gesiebte Mehl, die Milch, ein wenig Backpulver und eine Prise Salz langsam in die Schüssel geben. Mit dem Rührgerät die Zutaten zu einem glatten Teig schlagen.
- Nun eine beschichtete Pfanne mit ein wenig Butter erhitzen. Die saftigen Äpfel schälen, entkernen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Danach die Apfelscheiben in die heiße Pfanne geben, ein wenig mit Zucker bestreuen und beidseitig karamellisieren lassen.
- Anschließend eine Schöpfkelle mit Teig in die Pfanne, auf die Äpfel geben. Mit Schwenkbewegungen den Pfannenboden gleichmäßig mit Teig überziehen.
- Sobald die Pfannkuchen goldbraun sind, mit der Bratenschaufel wenden und auf der anderen Seite noch 1-2 Minuten fertigbacken.
Tipps zum Rezept
Die Apfel-Pfannkuchen können je nach Geschmack mit Puderzucker oder Zimt bestreut werden.
User Kommentare