Apfel-Spitzkohl-Salat

Dieses Rezept für einen erfrischenden Apfel-Spitzkohl-Salat lässt sich gut vorbereiten und ist für eine große Gästeschar oder Party gedacht.

Apfel-Spitzkohl-Salat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (23 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1.5 kg Spitzkohl, jung
2 TL Salz, für den Kohl
70 g Kürbiskerne
4 Stk Äpfel, rotbackig, z.B. Wellant
2 EL Zitronensaft

Zutaten für die Vinaigrette

8 EL Apfelessig
6 EL Olivenöl
4 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

26 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett für 2-3 Minuten anrösten und zur Seite stellen.
  2. Den Spitzkohl putzen, vierteln, den Strunk herausschneiden und die Kohlviertel mit kaltem Wasser waschen.
  3. Anschließend den Kohl in feine Streifen schneiden, in eine große Schüssel geben, das Salz darüberstreuen und den Kohl mit den Händen mindestens 3 Minuten kräftig durchkneten.
  4. Für die Vinaigrette den Apfelessig mit dem Salz, dem Pfeffer, dem Oliven- und dem Sonnenblumenöl verrühren.
  5. Die Äpfel waschen, mit Küchenpapier trocknen, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelspalten quer in Scheiben schneiden - dabei die Apfelscheiben sofort mit dem Zitronensaft vermischen, damit sie nicht braun werden.
  6. Nun die Vinaigrette über die Kohlstreifen geben und gründlich untermengen. Die Apfelscheiben vorsichtig untermischen und den Apfel-Spitzkohl-Salat auf einer Platte oder auf Portionstellern anrichten.
  7. Zuletzt die gerösteten Kürbiskerne darüberstreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Salat lässt sich gut vorbereiten, allerdings sollten die Äpfel erst kurz vor dem Servieren geschnitten und unter den Salat gemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
11,47 g
Eiweiß
3,23 g
Kohlenhydrate
11,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

User Kommentare