Kohlpudding mit Hackfleisch
Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Weißkohl,groß |
---|---|---|
0.5 | Tasse | Gemüsebrühe |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Hackfleischmasse | ||
2 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
0.5 | Bund | Petersilie |
1200 | g | Hackfleisch, gemischt |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Strunk vom Kohl abschneiden. Dann 8 große Blätter abtrennen und waschen.
- In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, das Salz dazugeben und die Kohlblätter darin etwa 5 Minuten blanchieren. Danach eiskalt abschrecken und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
- Nun die Hälfte des restlichen Kohls fein hobeln. Die Brötchen in kaltem Wasser einweichen, dann die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Anschließend die Brötchen fest ausdrücken, etwas zerzupfen und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebelwürfel und den gehobelten Kohl dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
- Jetzt die Eier sowie Salz, Pfeffer und Senf untermischen. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und unter den Fleischteig kneten.
- Die vorbereitete Form mit der Hälfte der Kohlblätter auskleiden. Die Hackfleischmasse einfüllen, glatt streichen und mit den restlichen Kohlblättern abdecken. Dann die Gemüsebrühe darüber gießen und den Kohlpudding etwa 1,5 Stunden im heißen Backofen garen.
- Nach Beendigung der Garzeit den Kohlpudding aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.
Tipps zum Rezept
Zum einfachen Ablösen der Kohlblätter den Strunk keilförmig herausschneiden und den Kohlkopf kopfüber in das kochende Wasser geben. Nach 2-3 Minuten die dicken Blattrippen am oberen Ende durchtrennen und die Kohlblätter nach und nach ablösen.
Gibt es gerade keine großen Weißkohlköpfe, dann kann der Kohlpudding auch sehr gut mit einem großen Wirsingkohl zubereitet werden. Seine Blätter werden nur 2-3 Minuten blanchiert, müssen dafür aber vorher gründlich gewaschen werden.
Der restliche Kohl kann für eine Kohlsuppe oder einen Salat verwendet werden.
Zum Kohlpudding schmecken Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree sowie eine einfache Helle Soße sehr gut, die nach diesem Rezept schnell zubereitet ist.
User Kommentare