Bayrisch Kraut mit Hackfleisch

Zutaten für 6 Portionen
1.3 | kg | Weißkohl |
---|---|---|
1 | kg | Hackfleisch, gemischt |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Kümmelsaat |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | l | Fleischbrühe |
1 | EL | Essig |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Kohlkopf vierteln und die äußeren Blätter gegebenenfalls entfernen. Danach unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und den Strunk herausschneiden. Den Kohl anschließend quer in Streifen schneiden.
- Dann die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Öl in einer großen, am besten gusseisernen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter Rühren in etwa 8-10 Minuten scharf braten, bis es krümelig ist.
- Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen, das Hack mit Salz und Pfeffer würzen und alles weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
- Die Krautstreifen und den Kümmel hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten bei starker Hitze braten.
- Als Nächstes die Brühe angießen und das Bayrisch Kraut mit Hackfleisch etwa 20-25 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Es soll dann weich sein, aber noch etwas Biss haben.
- Das fertige Kraut mit ein wenig Essig abschmecken und direkt in der Pfanne servieren.
Tipps zum Rezept
Im Winter schmeckt das Bayrisch Kraut besonders gut. Es wärmt von innen, sättigt langanhaltend und ist aufgrund der enthaltenen Vitamine (C und K) besonders gesund. Die Zugabe von Kümmel ist optional, allerdings macht er den Kohl besser verträglich.
Das Hackfleisch in die Pfanne geben, mit dem Pfannenwender flach drücken und ein paar Minuten braten, so dass die Unterseite leicht bräunt. So entwickeln sich Röststoffe, die dem Geschmack zugute kommen. Erst danach wenden und weiterbraten, bis es krümelig ist.
Auch die Weißkohlstreifen unter Wenden braten, bis sie Farbe annehmen. Durch das leichte Karamellisieren entwickeln sie noch mehr Süße und Kraut schmeckt noch besser.
Wer mag, rührt zuletzt noch 1-2 EL Schmand unter das Kraut, sehr lecker! Als Beilage schmecken dazu Salzkartoffeln oder ein Cremiges Kartoffelpüree.
User Kommentare
In Bayern (wo ich lebe) habe ich noch kein „Bayrisch Kraut mit Hackfleisch“ entdeckt. Hier wird eher mit herzhaften Speckwürfelchen gearbeitet. Das Hackfleisch ist eher für die „Fleischpflanzerl oder Fleischküchle bestimmt.
Auf Kommentar antworten