Apfelmuskuchen aus Blätterteig
Zutaten für 8 Portionen
| 250 | g | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
|---|---|---|
| 250 | g | Apfelmus |
| 5 | Stk | Äpfel, rotschalig, fest |
| 1 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
| 1 | Prise | Zimt, gemahlen |
| 2 | EL | Butterflöckchen |
| 2 | TL | Butter, für die Form |
| 2 | EL | Aprikosenkonfitüre, zum Bestreichen |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Kuchenboden:
- Zuerst eine runde Backform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
- Dann den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, mit dem Backpapier entrollen und rund - etwas größer als die Form - ausschneiden.
- Den Blätterteig in die Form legen und den Rand leicht andrücken. Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Form danach für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Apfelmuskuchen aus Blätterteig:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun die Form aus dem Kühlschrank nehmen und das Apfelmus gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen.
- Danach die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und ungeschält in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Jetzt die Apfelscheiben von außen nach innen, kreisförmig und leicht überlappend auf dem Apfelmus anordnen.
- Den Rohrzucker sowie etwas Zimt über die Apfelscheiben streuen, die Butterflöckchen darauf verteilen und den Apfelmuskuchen aus Blätterteig auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen.
- Kurz vor Beendigung der Backzeit die Aprikosenkonfitüre leicht erwärmen, damit sie streichfähig wird.
- Den fertigen Apfelmuskuchen aus Blätterteig damit bestreichen, danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und lauwarm genießen.
Tipps zum Rezept
Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal kann sofort weiterverarbeitet werden. Also weder kneten noch ausrollen, sondern lediglich mit einem scharfen Messer rund ausschneiden. Das scharfe Messer verhindert, dass die Schnittkanten zusammenkleben. Denn dann könnte der Teig nicht mehr blättrig aufgehen.
Besonders lecker wird das Ergebnis, wenn ein selbstgekochtes Apfelmus verwendet wird.
Den Kuchen gegen Ende der Backzeit eventuell mit Backpapier oder Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Dazu entweder mit Bourbon-Vanillezucker aromatisierte Schlagsahne oder eine Kugel einfaches Vanilleeis reichen.
User Kommentare