Apfelschnitte mit Mürbteig

Zutaten für 12 Portionen
6 | Stk | Äpfel, groß |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
50 | g | Paniermehl |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
Zutaten für den Teig
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
250 | g | Margarine |
0.75 | Pk | Backpulver |
200 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1.5 | EL | Saure Sahne |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Apfelschnitte mit Mürbteig zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Margarine in Stückchen hineingeben.
- Anschließend den Zucker, das Ei, die saure Sahne sowie das Backpulver in die Mulde geben und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er noch etwas zu klebrig sein, etwas Mehl einarbeiten.
- Sobald der Teig schön glatt ist halbieren, eine Hälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe des Backblechs ausrollen. Dann über das Nudelholz wieder aufrollen und auf dem vorbereiteten Backblech wieder abrollen.
- Nun die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Danach das Fruchtfleisch fein reiben und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Im Anschluss daran den Zucker, das Paniermehl sowie den Zimt miteinander vermischen und über den Apfelrieb streuen.
- Jetzt die zweite Teighälfte ausrollen, danach über das Nudelholz aufrollen und über dem Apfelbelag wieder abrollen.
- Zuletzt den Teig am Rand etwas andrücken und die Apfelschnitte im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Zutaten wie die Margarine (oder Butter), die saure Sahne und das Ei sollten kalt sein, also direkt aus dem Kühlschrank kommen. Damit sie lange kühl bleiben, alle Zutaten mit einem großen Messer schnell durchhaken, dann mit den Fingern zu groben Streuseln verarbeiten und zuletzt rasch zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig am besten für etwa 30 Minuten kalt stellen, bevor er ausgerollt wird. Die Arbeitsfläche dafür gut bemehlen und den Teig während des Ausrollens mehrfach um 90 ° drehen, so dass er beweglich bleibt und nicht auf der Arbeitsfläche klebt.
Apfelsorten wie beispielsweise Boskoop, Jonagold, Wellant, Braeburn, Elstar oder Cox Orange sind aromatisch sowie fein säuerlich und deshalb zum Backen prima geeignet.
Sobald die Apfelschnitte wenigstens lauwarm abgekühlt ist, mit gesiebtem Puderzucker bestäuben und in Portionsstücke schneiden.
User Kommentare