Apfelkuchen vom Blech
Zutaten für 15 Portionen
3 | EL | Aprikosenmarmelade |
---|---|---|
80 | g | Rosinen |
1 | gl | Rum |
6 | Stk | Äpfel (Boskop) |
Zutaten für den Teig | ||
1 | Stk | Zitrone, Zitronenschale gerieben |
200 | g | Zucker |
250 | g | Butter |
5 | Stk | Eier |
350 | g | Mehl |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Paniermehl für die Form |
Rezept Zubereitung
- Schon am Vortag die Rosinen waschen, trockentupfen, in ein Gefäß mit Deckel füllen und mit dem Rum übergießen. Das Gefäß schließen und die Rosinen über Nacht ziehen lassen.
- Am nächsten Tag ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier belegen oder mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker, einer Prise Salz und der geriebenen Zitronenschale in einer Schüssel schaumig schlagen und nach und nach die Eier einzeln unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillezucker vermischen und zuletzt ganz kurz unter die übrigen Zutaten rühren. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig glatt streichen.
- Nun die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch danach vierteln, in etwa 4 mm dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und durchmischen.
- Die Apfelscheiben dachziegelartig auf den Teig legen und den Kuchen auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Rum-Rosinen in einem Sieb gut abtropfen lassen und die Marmelade in der Mikrowelle erhitzen.
- Den Apfelkuchen nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen nehmen und mit der heißen Marmelade bestreichen. Zuletzt die Rum-Rosinen aufstreuen und den Apfelkuchen vom Blech vor dem Aufschneiden auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Sofern Kinder zu den Kuchenfreunden gehören, die Rosinen lediglich in Wasser oder Apfelsaft einweichen. Sie saugen sich auch darin voll und sind zuletzt schön prall.
Die Mehlmischung nicht zu lange unter die feuchten Zutaten rühren, weil der Teig sonst zu fest und nicht schön locker wird.
Apfelsorten wie Boskoop, Cox-Orange, Jonagold, Wellant und Braeburn eignen sich besonders gut für diesen Apfelkuchen, denn sie sind schön fest und säuerlich im Geschmack.
Den ausgekühlten Apfelkuchen vom Blech mit Puderzucker übersieben und entweder gut gekühlte Schlagsahne oder eine Kugel Vanille-Eis dazu reichen.
User Kommentare