Apfelkuchen mit Schmand-Füllung

Zutaten für 12 Portionen
400 | g | Mehl |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
0.5 | TL | Backpulver |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Wasser |
250 | g | Butter, weich |
1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Schmandfüllung
50 | g | Speisestärke |
---|---|---|
400 | g | Schmand oder Crème fraîche |
200 | g | Schlagsahne |
2 | TL | Vanillezucker |
1 | kg | Äpfel |
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
1 | Schuss | Rum |
50 | g | Mandeln, gemahlen |
80 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit Backpulver in einer Schüssel vermischen. Dann den Zucker, die weiche Butter, die Eier sowie einen Schuss Wasser zugeben und alles gut verkneten.
- Im Anschluss den fertigen Teig für 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank kühlen.
- Währenddessen für die Schmandfüllung die Zitrone waschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Die Äpfel schälen, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln sowie mit Rum vermischen.
- Anschließend die Speisestärke, Schlagsahne, Schmand, Vanillezucker und Zucker gut mit dem Handmixer verrühren.
- Jetzt die geriebene Zitronenschale und Apfelstücke unter den Schmand-Mix rühren.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Form mit einem Durchmesser von 28 cm mit Butter einfetten.
- Nun den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche bis zu einem Durchmesser von 38 cm ausrollen. In die Kuchenform legen und mit dem Überstand des Teiges einen Rand formen.
- Anschließend die Mandeln auf dem Teig verteilen und die Schmandfüllung darüber schichten.
- Jetzt den Apfelkuchen mit Schmand-Füllung für rund 60 Minuten backen und danach abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Mürbeteig lässt sich schon am Vortag super vorbereiten und kommt dann über Nacht in den Kühlschrank. Um das Brechen beim Ausrollen zu verhindern, einfach zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier legen.
Kein Back- oder Nudelholz zur Hand? Einfach eine saubere Weinflasche bemehlen und schon kann ausgerollt werden.
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Elstar, Jonagold, Boskop, Cox Orange oder Idared sind Sorten, die sich gut zum Backen eignen. Für ein spritziges Aroma Limetten- statt Zitronensaft für die Äpfel nehmen. Zimt gibt ihnen einen wohligen Geschmack und frisch geriebene Muskatnuss Würze.
Der Kuchen schmeckt auch mit saftigen Birnen. Die Schmandfüllung lässt sich mit einer Handvoll Rosinen, gehackten Walnüssen oder Mandeln variieren und der Rum kann gut durch Calvados ersetzt werden.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen! Vielen Dank für das Feedback! Wir hoffen der Kuchen ist gelungen!? Die Zuckerangabe wurde nun ergänzt. Alles Gute und herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten
Ich werde die Tipps befolgen und in die Füllung in Rum eingelegte Rosinen und auch grob gehackte Walnusskerne geben. Ein toller Kuchen.
Auf Kommentar antworten