Gedeckter Apfelkuchen

Zutaten für 8 Portionen
200 | g | Butter |
---|---|---|
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
100 | g | Zucker |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
5 | Stk | Äpfel, Sorte Boskop, mittelgroß |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den gedeckten Apfelkuchen zuerst den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Butter in einem Topf zerlassen.
- Anschließend das Mehl in eine Schüssel geben, mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz vermischen, dann eine Mulde formen, das Ei sowie die Butter hinzufügen und alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten.
- Dann den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, fein reiben, mit Zitronensaft beträufeln und gut durchmischen.
- Nun den Teig halbieren, eine Teighälfte auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen, in die vorbereitete Form legen und dabei einen Rand hochziehen.
- Jetzt noch die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen.
- Die zweite Teighälfte ebenso auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte ausrollen und anschließend vorsichtig über die Äpfel legen.
- Zuletzt die Oberfläche vom gedeckten Apfelkuchen mit einem Messer kreuzweise einschneiden und im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Tipps zum Rezept
Den Apfelkuchen mit Puderzucker bestreut servieren.
Für eine schönere Optik die obere Teigplatte zu Streifen ausradeln und als Gitternetz über die Äpfel legen.
In der Vorweihnachtszeit können dem Teig ein Schuss Rum, der Apfelmasse eine Handvoll Rosinen sowie eine Prise Zimt beigegeben werden. Dann schmeckt der Kuchen besonders würzig.
User Kommentare