Apfeltasche mit Pudding

Zutaten für 6 Portionen
3 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
2 | Pk | Vanillezucker |
2 | TL | Vanillepuddingpulver |
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
1 | Pk | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
2 | EL | Rosinen, gewaschen |
2 | EL | Apfelsaft |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Füllung:
- Für die Füllung zunächst die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Danach das Fruchtfleisch klein schneiden, in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und in etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze zu Mus kochen.
- Kurz vor Beendigung der Garzeit das Puddingpulver mit dem Apfelsaft glatt rühren, zum Apfelmus geben, untermischen und kurz aufkochen lassen.
- Anschließend die Rosinen und den Vanillezucker hinzufügen, alles gut vermischen und den Topf vom Herd nehmen.
Zubereitung Apfeltasche mit Pudding:
- Danach den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun den Blätterteig entrollen, in 6 möglichst gleich große Vierecke schneiden und mit der Zinke einer Gabel eine schwache Linie von einer Ecke zu der gegenüberliegenden Ecke ziehen.
- Die Apfel-Pudding-Mischung auf eine Teighälfte geben, dann zum Dreieck zusammenklappen, den Rand ringsum mit der Gabel fest andrücken und die Apfeltaschen auf das vorbereitete Blech legen.
- Jetzt das Eigelb verquirlen, die Dreiecke damit bestreichen und im mittleren Bereich des Backofens etwa 22-25 Minuten goldgelb backen.
- Die fertigen Apfeltaschen mit Pudding aus dem Ofen nehmen, auf einem Backgitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Sollten die gegarten Äpfel weich, aber noch nicht zu Mus zerfallen sein, einfach mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Da der Blätterteig sofortige Hitze braucht, den Backofen rechtzeitig vorheizen, damit die gewünschte Temperatur erreicht ist, wenn das Blech eingeschoben wird.
Den Blätterteig nicht mehr ausrollen oder kneten, weil sonst die einzelnen Schichten zerstört werden und er nicht blättrig aufgehen kann. Zum Schneiden ein scharfes Messer benutzen, da ein stumpfes die Ränder verkleben und damit ebenfalls am Aufgehen hindern würde.
Mit wenig Aufwand lässt sich ein einfacher, aber leckerer Zuckerguss herstellen, der die Apfeltaschen noch verführerischer macht.
User Kommentare