Apfeltaschen

Mit diesem einfachen Rezept lassen sich ganz schnell köstliche Apfeltaschen zaubern, die perfekt zum Nachmittagskaffee oder -tee passen.

Apfeltaschen Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

270 g Blätterteig, frisch, aus dem Kühlregal
300 g Äpfel, säuerlich
2 EL Zucker
1 TL Zimt, gemahlen
20 g Butter
2 EL Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Apfelfüllung:
  1. Zuerst die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur langsam schmelzen lassen.
  3. Dann die Apfelstückchen hinzufügen, mit Zucker und Zimt bestreuen und solange köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Zubereitung Apfeltaschen:

  1. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Nun den Blätterteig mit dem Backpapier auf einer Arbeitsfläche entrollen und in 8 gleichmäßige Rechtecke schneiden. Jeweils 1 Esslöffel Apfelstückchen auf jedem Rechteck verteilen und dabei einen kleinen Rand frei lassen.
  3. Dann eine der langen Seiten über die Füllung schlagen und die gegenüberliegende Seite darüberlegen und mit den Zinken einer Gabel festdrücken.
  4. Die Apfeltaschen mit der Naht nach unten auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und die Oberfläche etwa 3-4 mal quer einschneiden.
  5. Jetzt das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Apfeltaschen in etwa 20 Minuten goldgelb backen.
  6. Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, mit dem Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Damit sich der Blätterteig entspannen kann, etwa 10 Minuten außerhalb des Kühlschranks ruhen lassen. Zum Schneiden ein sehr scharfes Messer benutzen, da bei einem stumpfen Messer die einzelnen Teigschichten zusammengedrückt werden und beim Backen nicht aufgehen können.

Blätterteig mag es heiß (200-220 °C Ober-/Unterhitze) betragen. Beim Einschieben des Backblechs muss der Backofen die gewählte Temperatur erreicht haben, damit der Teig schön aufblättert.

Die Apfeltaschen erhalten eine besonders schöne Farbe, wenn sie vor dem Einschneiden der Oberfläche mit einer Mischung aus 1 Ei und 1-2 EL Sahne bestrichen werden.

Auch als Dessert sind die Apfeltaschen ein Traum. Dann noch leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Walnusseis servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
12,37 g
Eiweiß
1,95 g
Kohlenhydrate
22,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare