Bad Zwischenahner Meerrettichsuppe

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Räucheraal |
---|---|---|
200 | ml | Hühnerfond, Glas |
200 | ml | Fischfond, Glas |
1 | gl | Weißwein, trocken |
1 | Bch | Creme fraîche |
2 | Stk | Schalotten |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
1 | Stk | Apfel, klein, säuerlich |
75 | g | Meerrettichwurzel, frisch |
40 | g | Butter, kalt |
1 | EL | Butter, zum Dünsten |
1 | EL | Mehl |
4 | zw | Dill |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Schalotten abziehen und fein würfeln. Dann die Frühlingszwiebel putzen, gründlich waschen und ebenfalls würfeln. Als nächstes den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Butter in einem weiten Topf erhitzen und die Schalotten-, Frühlingszwiebel- und Apfelwürfel darin etwa 3 Minuten anschwitzen. Dann mit dem Mehl bestäuben und weitere 2 Minuten anschwitzen.
- Nun die Haut des Aals abziehen und mit dem Hühnerfond, dem Weißwein, Salz und dem Fischfond in den Topf geben. Alles etwa 15 Minuten bei geringer Hitze leise köcheln lassen.
- Zwischenzeitlich den Aal in mundgerechte Stücke schneiden und dabei die Rückengräte entfernen. Danach die mitgekochte Aal-Haut aus der Suppe nehmen, die Creme fraîche dazu geben und etwa weitere 3 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt den Meerrettich schälen, auf einer scharfen Reibe fein reiben und zur Suppe geben. Die kalte Butter in die Bad Zwischenahner Meerrettichsuppe geben, mit einem Stabmixer kräftig aufmixen, die Aalstücke einlegen und etwa 2 Minuten erhitzen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
- Die heiße Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit einem Dillzweig garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Den frisch geriebenen Meerrettich so spät wie möglich zur Suppe geben, da er sonst sein Aroma und seine Schärfe einbüßt.
User Kommentare