Bärlauch-Aufstrich mit Röstzwiebeln

Ein Rezept mehr, mit dem sich das würzige Kraut zu einem aromatischen Bärlauch-Aufstrich mit Röstzwiebeln verarbeiten lässt. Schön frisch und superlecker auf knusprigem Brot.

Bärlauch-Aufstrich mit Röstzwiebeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Bärlauch
1 Stk Zwiebel
1 EL Sonnenblumenöl
150 g Quark, Magerstufe
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Küchenpapier

Zeit

17 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelstücke darin in etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Wenden anrösten.
  3. In der Zwischenzeit den Bärlauch unter fließend heißem Wasser waschen, dann mit Küchenpapier trocknen und fein hacken.
  4. Jetzt die Pfanne vom Herd nehmen und die Zwiebeln vollständig auskühlen lassen.
  5. Währenddessen den Quark mit dem Salz und ein wenig Zitronensaft in einer Schüssel cremig verrühren.
  6. Später die Zwiebeln mit dem gehackten Bärlauch dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
  7. Zuletzt den Bärlauch-Aufstrich mit Röstzwiebeln in eine Servierschüssel füllen und bis zum Verzehr im Kühlschrank kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Frischen Bärlauch gibt es von Ende März bis etwa Mitte Mai. Entweder gebündelt auf Märkten und beim Gemüsehändler. Oder in lichten Wäldern, oft in der Nähe von Bachläufen, wo er teppichartig wächst. Sein Aroma erinnert an Knoblauch, ist allerdings sehr viel feiner.

Wer selber sammelt sollte wissen, dass seine länglich-ovalen Blätter denen von Maiglöckchen und Herbstzeitlose ähneln - beide sind giftig! Am einfachsten lassen sich die Blätter am Geruch erkennen, denn bei leichtem Reiben verströmt Bärlauch einen Knoblauchduft.

Besonders glatt und cremig lässt sich der Quark mit einem kleinen Schuss kohlensäurehaltigem Mineralwasser rühren.

Auf einem frisch gebackenen, saftigen Vollkornbrot schmeckt der Aufstrich besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
59
Fett
2,72 g
Eiweiß
5,00 g
Kohlenhydrate
3,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare