Bärlauch-Gnocchi
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffel, mittlere |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
50 | g | Bärlauch, frisch |
2 | Stk | Eier, mittelgroß |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
6 | EL | Mehl |
3 | EL | Grieß |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, ungeschält in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Das Salz hinzufügen und die Kartoffeln rund 20-25 Minuten bissfest kochen. Danach abgießen, kalt abschrecken und abkühlen lassen.
- Während die Kartoffeln garen, den Bärlauch waschen, trocken schütteln und die Stiele entfernen. Die Blätter grob schneiden, mit den Eiern in ein hohes Gefäß geben und mit dem Mixstab pürieren.
- Anschließend die abgekühlten Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Nun die Bärlauch-Ei-Mischung sowie das Mehl, den Grieß, Salz und Muskatnuss unter die Kartoffelmasse mischen, aber nicht verkneten.
- Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen undden Kartoffelteig darauf zu fingerdicken Rollen formen. Die Rollen in ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden und mit der Rückseite einer Gabel das typische Rillenmuster in die Gnocchi drücken.
- Jetzt einen großen Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Die Bärlauch-Gnocchi hineingeben und im kochenden Wasser etwa 3-4 Minuten gar ziehen lassen.
- Die fertigen Gnocchi mit einer Schaumkelle herausheben, auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für die Herstellung der Gnocchi eignen sich am besten mehligkochende Kartoffelsorten verwenden. Sie enthalten mehr Stärke als andere Kartoffelsorten, sind schön trocken und daher bestens geeignet.
Die mit der Gabel eingedrückten Rillen in den Gnocchi sind nicht nur hübsch. Sie sorgen nämlich in erster Linie dafür, dass die jeweilige Sauce besser daran haften bleibt.
Während der Bärlauch-Saison (März-Anfang Mai) lohnt es sich, einen Vorrat an Bärlauch-Gnocchi anzulegen. Die frisch geformten Gnocchi auf einem Tablett ca. 15-20 Minuten im Gefrierschrank anfrieren. Dann in gefrierfeste Dosen oder Beutel umfüllen und im Gefrierschrank aufbewahren.
Die fertigen Bärlauch-Gnocchi entweder mit gebräunter Butter übergießen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren oder mit einer einfachen Tomatensoße genießen.
User Kommentare