Bärlauchpesto mit Käse

Zutaten für 4 Portionen
110 | g | Bärlauch, frisch |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
230 | ml | Olivenöl |
60 | g | Parmesan, frisch gerieben |
3 | EL | Pinienkerne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pinienkernen in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe ein paar Minuten anrösten. Dann die Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Pinienkerne kurz abkühlen lassen.
- Inzwischen den Knoblauch schälen und grob hacken.
- Dann den Bärlauch waschen, trocken schütteln und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
- Nun die gerösteten Pinienkerne, den Knoblauch, den Bärlauch, den frisch geriebenen Parmesan, das Olivenöl, Salz sowie Pfeffer in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Pürierstab zu einem feinen Pesto pürieren.
- Das Bärlauchpesto mit Käse im Anschluss daran in saubere Gläser füllen, mit etwas Olivenöl beträufeln und im Kühlschrank aufbewahren, wo es sich 5-7 Tage lang hält. Alternativ in eine Schale füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Von Ende März bis Anfang Mai hat Bärlauch Saison. Dann wird das feine Kraut in kleinen Bündeln auf Märkten oder beim Gemüsehändler angeboten. Sammler finden es in dieser Zeit in lichten Wäldern.
Bärlauch hat einen dünnen, dreikantigen Stiel und eine Blattfläche. Die Blätter sind lanzettenähnlich, lindgrün, laufen spitz zu, ihre Oberfläche glänzt und ihre Unterseite ist matt. Zerreibt man ein Blatt zwischen den Fingern, erinnert der Gerucht an Lauch.
Damit das Pesto schön grün bleibt, einen halben Teelöffel Vitamin-C-Pulver hineingeben. Oder das Pesto im fest verschlossenen Schraubglas einfrieren.
Zu Pasta, auf Röstbrot, als Dip für Gemüsesticks oder als Füllung - beispielsweise für Involtini - passt dieses Pesto besonders gut.
User Kommentare