Baked Alaska

Zutaten für 10 Portionen
Zutaten für den Schokoboden
100 | g | Butter, weich |
---|---|---|
100 | g | Haselnüsse, grob gehackt |
2 | EL | Milch |
2 | EL | Backkakao, dunkel |
100 | g | Nougat |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Backpulver |
125 | g | Mehl |
125 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
50 | g | Nougat, klein gewürfelt |
Zutaten für die Eiscreme
400 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
---|---|---|
400 | g | Kondensmilch, gezuckert |
80 | g | Himbeermarmelade |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Baiser
2 | Stk | Eiweiß, Gr. L, sehr frisch |
---|---|---|
100 | g | Zucker, fein |
Zeit
1498 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 1468 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Eiscreme:
- Am Vortag die Sahne steif aufschlagen. Danach auf niedriger Stufe weiterschlagen und dabei die Kondensmilch in dünnem Strahl einfließen lassen. Zuletzt noch einmal steif aufschlagen.
- Nun die Himbeermarmelade und eine Prise Salz kurz unterrühren, die Eismasse in eine gefriersichere Form geben und über Nacht gefrieren lassen.
Zubereitung Schokoboden:
- Am nächsten Tag den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Backform mit Backpapier auslegen.
- Dann den Nougat bei geringer Hitze schmelzen und mit der weichen Butter, dem Zucker, dem Mehl, dem Backpulver, den Eiern, dem Kakao sowie dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine verrühren.
- Anschließend etwa 2-3 Minuten schaumig schlagen, die Milch unterrühren und zuletzt die Nougatstückchen und gehackten Nüsse unterziehen. Die Masse in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Zubereitung Backed Alaska:
- Kurz vor dem Servieren den Zucker und die Eiweiße in eine Schüssel geben und auf ein heißes Wasserbad stellen. Den Zucker unter Rühren im Eiweiß auflösen, dann vom Wasserbad nehmen und anschließend so lange aufschlagen, bis die Baisermasse steif ist.
- Nun die gefrorene Eiscreme auf den Schokoboden streichen, sodass das Ganze wie eine Kuppel aussieht (bei Bedarf etwas antauen lassen). Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und die Eiskugel rundum mit Baiser ummanteln, so dass sie wie ein kleiner "Eisberg" aussieht.
- Das Baiser mit einem kleinen Crème-brûlée-Brenner flambieren, so dass das Baked Alaska leicht braune Spitzen erhält und anschließend sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Wasserbad einen Topf auswählen, auf den die Schüssel gut eingehängt werden kann. Dann zu 1/3 mit Wasser füllen und erhitzen. Darauf achten, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt.
User Kommentare