Bandnudeln in Petersiliensoße

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Bandnudeln |
---|---|---|
2 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | EL | Butter |
3 | EL | Weizenmehl |
500 | ml | Vollmilch |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | TL | Bio-Gemüsebrühe, gekörnt |
60 | g | Parmesan, im Stück |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
42 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Petersilie gründlich waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Anschließend den Parmesankäse fein reiben.
- Die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und etwa 1-2 Minuten hell anschwitzen lassen.
- Nun die Milch und dann die Sahne nach und nach dazugießen und die Soße mit Salz, Pfeffer, etwas körniger Brühe und Muskatnuss würzen.
- Danach unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen 8 l Wasser mit dem Salz in einem sehr großen Topf zum Kochen bringen und die Bandnudeln darin etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsangabe - bissfest garen. Dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Jetzt die gehackte Petersilie und den Parmesan in die Soße einrühren und diese nochmals abschmecken. Zuletzt die Bandnudeln in die Soße geben und beides gründlich vermischen.
- Die Bandnudeln in Petersiliensoße auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Nudeln benötigen reichlich Wasser (1 l pro 100 g) und Platz beim Kochen, damit sie gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben. Nach dem Abgießen auf keine Fall kalt abschrecken, denn dadurch wird ihre Oberfläche geglättet und die Soße kann nicht mehr daran haften.
Petersilie ist äußerst gesund, denn sie liefert reichlich Vitamine (A, B, C, E) Beta-Carotin, Folsäure sowie Eisen. Ihr Vitamin-C-Wert ist etwa dreimal so hoch wie der einer Zitrone.
Für die Soße können sowohl krause als auch glatte Petersilie verwendet werden. Die glatte erhält mehr ätherisches Öl, was sie besonders aromatisch macht. Übrigens kann Petersilie auch komplett, also inklusive der Stiele verarbeitet werden.
Es kann nicht schaden, zur Pasta noch eine Extra-Portion frisch geriebenen Parmesan zu reichen.
User Kommentare