Barbecue-Salz

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Senfkörner |
---|---|---|
1 | EL | Rohrzucker, braun |
1 | TL | Kreuzkümmel |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | TL | Majoran, getrocknet |
0.5 | TL | Meersalz, grob |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
1 | TL | Selleriesalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Barbecue-Salz Senfkörner, Zucker, Kreuzkümmel, Pfefferkörner, Nelken, Majoran, Thymian und Meersalz in einer Gewürzmühle, im Mörser oder in einem Mixer fein mahlen.
- Nun die gemahlenen Gewürze mit Paprikapulver, Cayennepfeffer und Selleriesalz vermengen und in einem sauberen, luftdicht verschließbaren Glas aufbewahren oder zum Würzen verwenden.
Tipps zum Rezept
Kühl und trocken lagern – so hält es mehrere Monate.
Das BBQ-Salz eignet sich zum Trockenmarinieren („Rubben“) vor dem Grillen oder als Tischgewürz. Fleisch am besten einige Stunden vor dem Grillen mit dem Salz einreiben, so kann es gut einziehen.
Grobes Meersalz oder ein leichtes Flockensalz (z. B. Maldon) verwenden, das die Aromen gut aufnimmt. Feines Salz eignet sich, wenn das Barbecue-Salz auch als Tischgewürz gedacht ist.
Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Pfeffer entfalten ihr Aroma besonders intensiv, wenn man sie vor dem Vermahlen kurz trocken in der Pfanne anröstet.
Geräuchertes Paprikapulver oder Rauchsalz verstärken den BBQ-Charakter. Bei Rauchsalz sollte das Mischungsverhältnis angepasst werden, sonst wird das Salz zu dominant.
User Kommentare