Gewürzmischungen: Eine bunte Vielfalt

Gewürzmischungen sind aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie verleihen unseren Speisen nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe und machen sie zu einem wahren Genuss. Doch was genau sind Gewürzmischungen und welche Kräuter und Gewürze werden dafür verwendet? In diesem Artikel erfährt man alles Wissenswerte rund um das Thema Gewürzmischungen.

Gewürzmischungen: Eine bunte Vielfalt Gewürzmischungen sind auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. (Foto by: belchonok / Depositphotos)

Was sind Gewürzmischungen?

Gewürzmischungen sind eine Kombination aus verschiedenen Kräutern, Gewürzen, Salzen und/oder Zucker. Sie werden verwendet, um Speisen zu würzen und ihnen dadurch ein besonderes Aroma zu verleihen. Die Mischungen gibt es in unzähligen Variationen und jedes Land und jede Region hat ihre eigenen Rezepturen und Vorlieben.

Die Auswahl an Gewürzmischungen ist schier endlos. Von klassischen Mischungen wie Curry oder Garam Masala bis hin zu speziellen Mischungen für bestimmte Gerichte wie Chili con Carne oder Tandoori Chicken, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Verwendung von Gewürzen aus verschiedenen Ländern und Kulturen hat dazu beigetragen, dass die Vielfalt der Gewürzmischungen in den letzten Jahren immer größer geworden ist.

Gerade in den letzten Jahren erfreuen sich selbstgemachte Gewürzmischungen immer größerer Beliebtheit, da man hier die eigenen Kräuter und Gewürze selbst mischen kann und somit immer ein neues Geschmackserlebnis zaubert.

Welche Kräuter und Gewürze werden verwendet?

In Gewürzmischungen werden meist getrocknete Kräuter und gemahlene Gewürze verwendet. Diese haben den Vorteil, dass sie lange haltbar sind und somit immer griffbereit in der Küche zur Verfügung stehen.

Zu den beliebtesten Kräutern und Gewürzen gehören beispielsweise Paprikapulver, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Kurkuma, Zimt oder Ingwer. Aber auch Sesam, Chili, Kreuzkümmel, Fenchel, Anis, Kardamom oder Nelken sind durchaus sehr beliebte Gewürze, die in vielen Gewürzmischungen zu finden sind.

Je nach Geschmack können die einzelnen Komponenten in verschiedenen Mengenanteilen verwendet werden, um die Intensität und den Geschmack der Gewürzmischung anzupassen.

Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei auch die Qualität der verwendeten Gewürze. Vor allem frische und hochwertige Zutaten sorgen für ein intensiveres Aroma und somit für ein besseres Geschmackserlebnis.

Welche sind die bekanntesten Gewürzmischungen?

Gewürzmischungen sind rund um den Globus bekannt und beliebt. Jedes Land hat hier seine eigenen Mischungen, die Speisen erst zu dem machen was sie sind. Hier findet man eine Auswahl an den bekanntesten Mischungen aus aller Welt:

Deutschland ist vor allem für folgende Gewürzmischungen bekannt:

Orientalische Gewürzmischungen verleihen vielen Gerichten den perfekten Touch und haben eine meist sehr aromatische Duftnote:

In Indien werden in fast jeder Familie eigene Currymischungen verwendet. Gerade deshalb ist die Vielfalt beim Curry eine Sache für sich und jede Mischung schmeckt anders. Aber auch für Teemischungen ist Indien bekannt:

Asiatische Gewürze und Kräuter sind auch hierzulande sehr beliebt, sie reichen von scharf und würzig bis hin zu süß und mild:

Gewürzsalze eignen sich für viele Speisen und Gerichte. Der Vorteil liegt hier vor allem daran, dass man frische Kräuter sehr gut verarbeiten kann:

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, findet hier noch mehr Gewürzmischungen Rezepte.


Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich koche sehr gerne mit den verschiedensten Gewürzmischungen. Die meisten davon mische ich mir selbst zusammen, da weiß ich was dann drin ist. Leider vernimmt man in letzter Zeit immer wieder Rückrufe von Mischungen weil Schadstoffe drin sein können.

Auf Kommentar antworten