Battenbergkuchen

Zutaten für 24 Portionen
2 | Stk | Marzipandecken, fertig ausgerollt |
---|---|---|
300 | g | Aprikosenmarmelade |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Teig
350 | g | Butter, weich |
---|---|---|
350 | g | Zucker |
290 | g | Weizenmehl |
3 | TL | Backpulver |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | TL | Vanilleextrakt |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Lebensmittelfarbe, rosa |
1 | Stk | Lebensmittelfarbe, gelb |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kuchen:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backformen (20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen und den Zucker, die gemahlenen Mandeln, die weiche Butter, die Eier, das Salz und das Vanilleextrakt hinzufügen. Alle Zutaten mit den Quirlen einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in zwei gleiche Teile aufteilen. Eine Hälfte mit etwas gelber, die andere mit der rosafarbenen Lebensmittelfarbe färben, bis der gewünschte Ton erreicht ist.
- Den Teig in die beiden Formen füllen und glatt streichen. Anschließend im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Danach herausnehmen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Battenbergkuchen:
- Währenddessen die Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und flüssig werden lassen. Eine Arbeitsfläche mit etwas Puderzucker bestreuen, die beiden Marzipandecken darauf entrollen und die Folie vorsichtig abziehen.
- Die braune Außenhaut mit einem scharfen Messer vorsichtig von den Kuchen schneiden und jeden Kuchen der Länge nach in 4 gleich große Stangen schneiden.
- Nun die Mitte der Marzipandecken mit der Aprikosenmarmelade bestreichen und jeweils eine rosafarbene Stange darauflegen. Die Seiten der Kuchenstange ebenfalls mit Marmelade bestreichen und jeweils eine gelbe Teigstange danebenlegen.
- Diese ebenfalls mit Marmelade bestreichen, darauf versetzt jeweils eine gelbe und eine rosafarbene Stange "kleben" und auch diese mit Marmelade bestreichen.
- Die restliche Marmelade auf den Marzipandecken verstreichen und die beiden langen Seiten über den Kuchenstangen zusammenklappen.
- Die Marzipandecken gut andrücken und so drehen, dass die Naht unten liegt. Die Enden glatt abschneiden und die Battenbergkuchen bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Sofern die traditionell verwendeten Farben Gelb und Rosa nicht zu den Lieblingsfarben gehören, können natürlich auch andere Töne verwendet werden.
User Kommentare