Bernauer Torte
Agnes Bernauer wurde im 15. Jahrhundert als Hexe in der Donau ertränkt. Ihr ist das Rezept für die Bernauer Torte gewidmet, das sie unsterblich macht.
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Für die Tortenböden zunächst die gekühlten Eiweiße in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine sehr steif aufschlagen. Dann den Zucker und Vanillezucker mischen und nach und nach unter den Eischnee schlagen.
- Anschließend den Puderzucker, das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Kakaopulver sowie den Zimt mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Eischnee heben und alle Zutaten so gerade eben vermischen.
- Nun 1/5 des Teigs für den ersten Boden in die Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen, das Backpapier abziehen und den Boden auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Die Springform erneut mit Backpapier auslegen und auf die gleiche Weise noch weitere 4 Böden backen.
- In der Zwischenzeit für die Creme die Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Dann abwechselnd den Puderzucker und die Eigelbe unterrühren und zuletzt das Kaffee-Extrakt nach und nach untermischen.
- Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit der Creme bestreichen. Danach abwechselnd die übrigen Tortenböden und die restliche Creme aufschichten und mit einer Schicht Creme auf dem obersten Tortenboden und rundum auf dem Rand abschließen.
- Die Bernauer Torte zuletzt mit Mandelblättchen und Puderzucker garnieren und bis zum Servieren kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Kaffee-Extrakt ist als Fertigprodukt erhältlich, aber auch leicht selber herzustellen. Dafür 100 g Zucker in einem Topf langsam schmelzen und karamellisieren lassen, bis er eine dunkle Farbe angenommen hat. Währenddessen 100 g Espressopulver frisch aufbrühen, zum karamellisierten Zucker geben und vorsichtig unter Rühren sirupartig einkochen.
User Kommentare