Bienenstich ohne Füllung mit Mandeln

Zutaten für 16 Portionen
250 | g | Schlagsahne |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
220 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Citroback |
1 | Pk | Backpulver |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | TL | Butter, für das Blech |
Zutaten für den Belag
400 | g | Mandelblättchen |
---|---|---|
120 | ml | Milch |
125 | g | Butter |
180 | g | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten.
- Für den Teig die Sahne mit dem Zucker, dem Mehl, dem Backpulver, den Eiern und dem Citroback in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig schlagen.
- Anschließend den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 10 Minuten backen.
- Währenddessen für den Belag die Milch in einem Topf erhitzen und die Butter darin zerlassen.
- Im Anschluss daran den Zucker hinzufügen, solange rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat und dann die Mandelblättchen untermischen.
- Nun das Backblech aus dem Backofen nehmen und die Mandel-Masse auf dem gebackenen Boden gleichmäßig verstreichen.
- Dann noch einmal zurück in den Backofen schieben und in weiteren 15 Minuten fertigbacken, bis die Decke des Bienenstichs goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Das Backblech kann natürlich auf mit Backpapier oder einer Backmatte belegt werden.
Ist keine Streichpalette vorhanden, lässt sich der Teig - und auch die Mandel-Masse - mit einem Tortenheber bis in die Ecken hinein gut verteilen.
Wer kein ganzes Blech voll backen will, halbiert für eine Springform (Ø 26 cm) einfach die angegebene Menge der Zutaten.
Der Bienenstich schmeckt am besten gleich nach dem Auskühlen.
User Kommentare