Bindaetteok

Zutaten für 4 Portionen
12 | EL | Pflanzenöl, zum Braten |
---|
Zutaten für den Teig
250 | g | Mungobohnen (Mung Dal) |
---|---|---|
100 | ml | Mungobohnen-Einweichwasser |
3 | EL | Klebreismehl |
1 | TL | Salz |
Zutaten für die Toppings
100 | g | Kimchi, gut abgelagert |
---|---|---|
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
50 | g | Mungobohnensprossen |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | Stk | Chilischote, grün, klein |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für das Schweinefleisch
100 | g | Schweinenacken, fein durchgedreht |
---|---|---|
0.5 | TL | Sesamöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Zeit
1552 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 1512 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Am Vortag die getrockneten und geschälten Mungobohnen in kaltem Wasser waschen, in eine Schüssel mit frischem, kaltem Wasser geben und über Nacht quellen lassen.
Zubereitung Teig und Toppings:
- Am nächsten Tag das frische, fein durchgedrehte Schweinehackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Sesamöl vermischen. Den Knoblauch abziehen, fein hacken, dazugeben und alles etwa 30 Minuten marinieren.
- Das Wasser der Mungobohnen abgießen und auffangen. Die Bohnen danach tropfnass und portionsweise in einen Mixer geben und mit etwas Einweichwasser zu einem nicht allzu feinen Mus pürieren. Das Klebreismehl unterrühren und den Teig salzen.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Das Kimchi auspressen und ebenfalls fein schneiden. Die Chilischoten putzen und in feine Scheiben schneiden.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Mungobohnensprossen hineingeben und 2 Minute blanchieren. Dann abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Zubereitung Bindaetteok:
- Nun das Schweinehackfleisch, die Frühlingszwiebeln, das Kimchi, die Chilis und die Sprossen zum Bohnenmus geben und alles gut miteinander vermischen.
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Reichlich Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, 1/4 der Teigmasse hineingeben und zu einem großen, dicken Pfannkuchen formen.
- Den Bindaetreok etwa 4-5 Minuten goldbraun backen, dann vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen und mit der ungebackenen Seite nach unten zurück in die Pfanne geben.
- Anschließend weitere 4-5 Minuten backen, aus der Pfanne nehmen und im Backofen warm halten. Die nächsten drei Pfannkuchen auf die gleiche Weise backen.
Anrichten:
- Als Beilagen beispielsweise Kimchi, sautierte Gosari (junge Adlerfarntriebe) und Cho Ganjang (Essig-Sojasauce) in kleinen Schälchen füllen.
- Jeden Bindaetteok in 6 Tortenstücke teilen und mit den Beilagen sowie einem Makgeolli (koreanischer Reiswein) servieren.
Tipps zum Rezept
Bindaetteok können - wie in diesem Rezept angegeben - pfannengroß und dick oder klein - etwa Ø 10 cm - und dünn gebacken werden. Für das Backen der dickeren Pfannkuchen wird jeweils mehr Öl benötigt. Die kleineren Exemplare lassen sich gut in Stücke reißen, so dass sie mit den Essstäbchen aufgenommen und gedippt werden können.
Oft werden die Toppings nicht in, sondern auf den Teig gegeben und dekorativ angeordnet. Das sieht super aus. Allerdings verteilen sich die Aromen der Toppings beim Untermischen besser.
User Kommentare