Birnen-Frischkäse

Zutaten für 4 Portionen
300 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
---|---|---|
200 | g | Doppelrahm-Frischkäse |
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillin-Zucker |
400 | g | Birnen (Dose) |
400 | g | Sauerkirschen (Glas) |
100 | g | Mandeln, gehobelt |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Sahne steif aufschlagen und kalt stellen.
- Danach den Frischkäse mit dem Zucker und Vanillinzucker in einer separaten Schüssel gründlich miteinander verrühren.
- Anschließend die Sauerkirschen sowie die Birnen jeweils in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Nun die kalte Schlagsahne vorsichtig unter den Frischkäse ziehen und die Hälfte der Masse auf den Boden einer Glasschüssel geben.
- Im Anschluss daran die Hälfte der Sauerkirschen sowie der Birnen darauf verteilen, die restliche Frischkäsecreme darauf verstreichen und mit den restlichen Früchten abschließen.
- Jetzt die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe und unter ständigem Rühren in etwa 2 Minuten hellbraun rösten.
- Dann über dem Birnen-Frischkäse verteilen, etwas Zimt darüberstreuen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Gut gekühlte Sahne verwenden, da sie sich einfacher und schneller aufschlagen lässt. Dann mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter die Frischkäsemasse ziehen, damit die eingeschlagene Luft in der Sahne nicht verdrängt wird. Schließlich soll sie das Dessert schön fluffig machen.
Den Saft der Sauerkirschen und Birnen aus dem Glas auffangen, mit 1-2 TL Speisestärke glatt rühren und in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen. Der leicht eingedickte Saft kann zum Birnen-Frischkäse oder anderen Desserts gereicht werden.
Statt der Sauerkirschen aus dem Glas funktioniert das Rezept auch sehr gut mit tiefgekühlten Sauerkirschen, die vorher nicht aufgetaut werden müssen.
User Kommentare