Birnen-Ingwer-Crumble

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Birnen |
---|---|---|
1 | EL | Ingwer, fein gerieben |
2 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
50 | g | Weizenmehl, Type 405 |
50 | g | Haferflocken |
30 | g | Butter, weich |
2 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
- Dann die Birnen waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Danach entkernen und die Birnenhälften in Scheiben schneiden.
- Anschließend den Ingwer schälen und sehr fein hacken.
- Jetzt die Birnenscheiben in die vorbereitete Form legen, den Ingwer darauf verteilen und den Rohrzucker darüberstreuen.
- Nun das Mehl mit der Butter und den Haferflocken in einer Schüssel vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
- Zum Schluss die Streusel über den Birnen verteilen, die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Birnen-Ingwer-Crumble in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Birnen kommen meist unreif in den Handel, da die Früchte auf den oft langen Transportwegen sonst leiden würden. Deshalb ein paar Tage vor der Zubereitung dieses Desserts einkaufen, damit sie zuhause noch nachreifen können.
Das Kerngehäuse lässt sich am einfachsten mit einem kleinen, möglichst scharfen Löffel aus den Birnenhälften heben. Wem das zu umständlich ist, viertelt die Birnen der Länge nach, schneidet das Kerngehäuse heraus und das Fruchtfleisch danach in Spalten.
Für einen besonders knusprigen Crumble die Streusel zu allererst zubereiten und dann bis zu ihrer Weiterverwendung in den Kühlschrank stellen.
Selbstgemachtes, cremiges Vanilleeis ohne Eismaschine passt perfekt zum Crumble.
User Kommentare