Omas Grießbrei

Von diesem einfachen Rezept wird Omas Grießbrei auch heute noch zubereitet und die ganze Familie freut sich darauf - also unbedingt probieren!

Omas Grießbrei Foto ajafoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (303 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

800 ml Milch
90 g Weizengrieß
2 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
20 g Butter

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Omas Grießbrei die Milch mit dem Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz in einen Topf geben.
  2. Alle Zutaten gut verrühren und zum Kochen bringen.
  3. Sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen und den Grieß unter ständigem Rühren langsam einrieseln lassen.
  4. Danach noch einmal kurz aufkochen lassen, den Topf erneut vom Herd nehmen und den Brei zugedeckt etwa 5 Minuten ziehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Ei trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee aufschlagen.
  6. Das Eigelb mit der Butter vorsichtig in den heißen Grießbrei einrühren, bis die Butter geschmolzen ist und eine homogene Masse entsteht.
  7. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben und den Grießbrei heiß oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

In der Regel wird Grieß aus Hart- oder Weichweizen hergestellt. Hartweizengrieß hat die Eigenschaft, beim Kochen recht fest zu bleiben, deshalb ist Weichweizengrieß die richtige Wahl für einen cremigen Grießbrei.

Grießbrei ist leicht verdaulich und gut bekömmlich. Er ist relativ reich an Vitamin B3, das im gesamten Stoffwechsel eine große Rolle spielt. Allerdings enthält Grieß auch reichlich Kohlenhydrate sowie Gluten und ist daher für eine Low Carb-Ernährung oder bei Glutenunverträglichkeit nicht geeignet.

Den heißen Grießbrei mit Zimt und Zucker bestreuen, so wärmt er an kalten Tagen von innen. Oder beispielsweise mit einem leckeren Sauerkirschkompott servieren.

Gut gekühlt schmeckt der Griebrei ebenfalls toll und ist an warmen Tagen ein tolles Hauptgericht. Dazu passen entweder Fruchtkompotts oder frische Früchte und Beeren.

Nährwert pro Portion

kcal
605
Fett
25,21 g
Eiweiß
23,00 g
Kohlenhydrate
82,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Omas Klütersuppe

OMAS KLÜTERSUPPE

Dieses köstliche Rezept für Omas Klütersuppe ist vor allem an heißen Sommertagen ein Gedicht, schmeckt aber auch an jedem anderen Tag sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare

Anne_B

Ein sicher leckeres und einfaches Rezept, aaaber:
Die Grießmenge (in Milligramm angegeben!) wird wird wohl nur für ein dünnes Süppchen reichen. ;-)
MfG Anne

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen!
Vielen Dank für das Feedback und den Hinweis!
Da hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen, wir haben den Fehler korrigiert.
Mit herzlichen Grüßen
Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten