Biskuitrolle mit Schoko-Sahne

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
4 | Stk | Eier (Größe M) |
---|---|---|
1 | Stk | Eigelb |
75 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
85 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Füllung
600 | ml | Sahne |
---|---|---|
100 | g | Schokolade, Vollmilch |
5 | Tr | Rumaroma |
65 | g | Schokoraspel |
Kategorien
Zeit
558 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 518 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Schokocreme:
- Schon am Vortag die Sahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Währenddessen die Schokolade in Stücke brechen.
- Die kochende Milch vom Herd nehmen, die Schokolade hineingeben und unter Rühren darin schmelzen. Anschließend abkühlen und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Zubereitung Biskuit:
- Am nächsten Tag den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht geeignet!) vorheizen.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig rühren. Dann den Zucker mit dem Vanillezucker vermischen, in den Eischaum rieseln lassen und anschließend etwa 5-10 Minuten kräftig aufschlagen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermengen und kurz unter den Eierschaum mischen.
- Den Teig sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und auch sofort im vorgeheizten Backofen auf der 3. Einschubleiste ca. 8-12 Minuten backen.
Zubereitung Biskuitrolle mit Schoko-Sahne:
- In der Zwischenzeit ein blechgroßes Stück Backpapier mit Zucker bestreuen. Den gebackenen Biskuit aus dem Ofen nehmen und sofort auf das gezuckerte Backpapier stürzen.
- Dann das angebackene Backpapier vorsichtig abziehen, den Boden mit einem feuchten Küchentuch abdecken und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
- Nun die Schoko-Sahne steif aufschlagen, das Rumaroma untermischen und einen Teil der Sahne für das Garnieren zur Seite stellen. Die Schokoladenraspel (bis auf 3 EL für die Deko) unterheben und auf den Biskuitboden streichen. Dabei an allen Seiten einen schmalen Rand freilassen.
- Jetzt die Rolle gleichmäßig aufrollen, mit der restlichen Schokosahne verzieren und mit den restlichen Schokoraspeln bestreuen. Anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und die Biskuitrolle mit Schoko-Sahne gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Biskuitteig braucht viel Luft für die perfekte Konsistenz. Deshalb ist das lange Aufschlagen der Eimasse unerlässlich. Die Mehlmischung hingegen wird danach nur noch auf der niedrigsten Stufe kurz untergerührt, damit die eingeschlagene Luft nicht wieder aus dem Teig entweicht.
Im angegebenen Backzeitraum prüfen, ob der Biskuit schon fertig ist. Er sollte goldgelb sein und auf leichten Fingerdruck zurückfedern. Dann herausnehmen, denn zu langes Backen bekommt ihm nicht.
Wenn sich das Backpapier vom gebackenen Biskuit nicht ablösen lässt, mit ein wenig Wasser bepinseln - dann sollte es klappen.
Sobald die Creme aufgestrichen ist, den Biskuit von einer langen Seite her mit Hilfe des gezuckerten Backpapier aufrollen. Darauf achten, dass das Backpapier nicht mit eingerollt wird.
User Kommentare