Blätterteigschnecken mit Tomate und Mozzarella
Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Basilikum |
---|---|---|
4 | Stk | Tomaten, reif |
1 | EL | Tomatensaft |
1 | TL | Speisestärke |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
200 | g | Mozzarella |
280 | g | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
1 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Tomatensauce:
- Zuerst eine Lage Backpapier auf ein Backblech legen und den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Dann das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Anschließend die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten. Danach vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch fein hacken.
- Die fein gehackten Tomaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten erwärmen.
- Nun die Speisestärke mit dem Tomatensaft glatt rühren. Das Tomatenmark in den Topf geben, kurz anrösten und dann die angerührte Speisestärke untermischen.
- Basilikum sowie Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen und alles unter gelegentlichem Rühren 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht dickflüssig wird.
Zubereitung Blätterteigschnecken mit Tomate und Mozzarella:
- Nun den Mozzarella aus der Packung nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Scheiben schneiden.
- Dann den Blätterteig entrollen und die Tomatensauce darauf - bis auf einen Rand von etwa 3 cm - gleichmäßig verstreichen.
- Jetzt die Mozzarellascheiben darauf verteilen, den Blätterteig von einer langen Seite her vorsichtig aufrollen und gut andrücken. Anschließend mit etwas Olivenöl bestreichen und die Rolle in etwa 3-4 cm dicke Scheiben schneiden.
- Zuletzt die Blätterteigschnecken mit Tomate und Mozzarella auf das Backblech legen und dann etwa 15-18 Minuten im Backofen auf der mittleren Schiene backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wer Zeit einsparen möchte, verwendet für die Tomatensauce statt frischer Tomaten und Tomatensaft bereits gehackte Pizzatomaten aus der Dose und etwas von deren Saft.
Einfacher lässt sich der Blätterteig aufrollen, wenn bereits geriebener Mozzarella auf der Tomatensauce verteilt wird.
Zum Schneiden der Blätterteigrolle ein großes, scharfes Messer verwenden. Ein stumpfes Messer würde die Schnittkanten zusammendrücken und der Blätterteig kann nicht aufgehen. Das passiert übrigens auch, wenn der Backofen beim Einschieben des Blechs noch nicht die gewählte Temperatur erreicht hat.
Die fertigen Blätterteigschnecken auf einem Backgitter abkühlen lassen und noch lauwarm nach Belieben mit etwas geriebenen Käse oder Basilikum- bzw. Petersilienblättern garniert servieren.
User Kommentare