Blattspinat mit Zwiebel und Knoblauch

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Blattspinat, frisch oder tiefgekühlt |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | EL | Haferflocken, zart (zum Binden, falls nötig) |
1 | EL | Schmand |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Blattspinat gründlich waschen, die dickeren Stiele entfernen und den Spinat gut abtropfen lassen oder trocken schleudern. Bei Verwendung von tiefgefrorenem Spinat diesen rechtzeitig auftauen und gut ausdrücken.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. In einer großen Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin glasig anschwitzen.
- Dann den vorbereiteten Blattspinat portionsweise in die Pfanne geben, mit einer Prise Salz und Muskatnuss würzen und alles gut vermengen.
- Nun den Spinat unter gelegentlichem Rühren einige Minuten garen, bis er zusammengefallen ist.
- Falls gewünscht, die Haferflocken hinzufügen, um die Konsistenz zu binden. Zum Schluss den Schmand unterrühren und Blattspinat mit Zwiebel und Knoblauch nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Für eine zusätzliche Geschmacksnote kann eine kleine, ganze Chilischote mit den Zwiebeln angebraten werden. Weiters kann ein Spritzer Zitronensaft den Geschmack abrunden. Anstelle von Schmand eignet sich auch Frischkäse oder saure Sahne.
Dieser Blattspinat eignet sich hervorragend als Beilage zu Kartoffeln, Fisch- oder Fleischgerichten und kann auch als Füllung für Pasta verwendet werden.
Mit Salz vorsichtig sein, denn der Spinat fällt stark zusammen, wodurch sich die Salzkonzentration verstärken kann.
User Kommentare