Spinatknödel

Spinatknödel sind einfach in der Zubereitung und schmecken wirklich lecker. Das Rezept überzeugt auf jeden Fall.

Spinatknödel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (787 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spinat, frisch
250 g Brötchen, altbacken
180 ml Milch, lauwarm
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
50 g Butter
2 Stk Eier
80 g Mehl, Type 405
2 EL Paniermehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat, gerieben
150 g Käse, gerieben, z.B. Parmesan
1 Bund Petersilie, gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Kochtopf Flotte Lotte

Zeit

55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese leckeren Spinatknödel zuerst den Spinat in einem Topf mit kochendem Salzwasser blanchieren. Anschließend den Spinat abseihen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und durch die Flotte Lotte passieren.
  2. In der Zwischenzeit die klein geschnittenen weißen Brötchen in einer Schüssel mit der Milch einweichen.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit ein wenig Butter andünsten lassen.
  4. Danach den Spinat in die Pfanne geben und weitere 4-6 Minuten dünsten lassen - dabei ab und zu mit einem Kochlöffel umrühren und anschließend auskühlen lassen.
  5. Nun die Eier, die Petersilie und die Spinatmasse zu den eingeweichten Brötchen geben. Noch ein wenig Mehl und Paniermehl hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und gut vermischen.
  6. Mit (nassen) Händen Knödel formen und diese in Salzwasser für rund 15 Minuten kochen.
  7. Zum Schluss die Spinatknödel mit frisch geriebenen Käse bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Den Käse kann man auch schon direkt in die Knödelmasse vor dem Kochen einarbeiten.

Die leckeren Knödel eignen sich hervorragend als Beilage zu diverse Fleisch- oder Fischgerichte, aber auch solo als Hauptgericht sind sie ein Gaumenschmaus.

Statt der Flotten Lotte können auch ein Pürierstab oder ein Standmixer verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
651
Fett
20,94 g
Eiweiß
30,20 g
Kohlenhydrate
68,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PENNE MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Spinatauflauf

SPINATAUFLAUF

Nicht nur für Vegetarier ist dieser tolle Spinatauflauf mit Kartoffeln ein Hit. Hier das geschmackvolle Rezept.

Rahmspinat

RAHMSPINAT

Niemand braucht Fertigprodukte, wenn er mit diesem Rezept einen absolut perfekten und leckeren Rahmspinat selber zubereiten kann.

Blattspinat mit Knoblauch

BLATTSPINAT MIT KNOBLAUCH

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und eignet sich als tolle sowie gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Spinat-Ravioli

SPINAT-RAVIOLI

Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach köstliche Spinat-Ravioli in der eigenen Küche herzustellen.

Blätterteigrolle mit Spinat

BLÄTTERTEIGROLLE MIT SPINAT

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

User Kommentare

fitundgesund

Ich brate die gekochten Spinatknödel gerne kurz in einer Pfanne mit etwas Butter an, um eine goldbraune Kruste zu erzeugen.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Manchmal mache ich eine Mischung von Spinatknödel und Speckknödel. Das ist ein traditionelles Gericht aus Tirol und Südtirol. Die gibt es dort auch als Suppeneinlage.

Auf Kommentar antworten