Spinat-Kartoffel-Suppe

Manchmal muss es etwas Warmes sein und dann ist dieses Rezept für eine gesunde und schmackhafte Spinat-Kartoffel-Suppe einfach ideal.

Spinat-Kartoffel-Suppe Foto Derkien / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (237 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 EL Olivenöl
4 TL Créme fraîche
150 g Kartoffeln, mehligkochend
300 g Blattspinat
1 Stk Knoblauchzehe
250 ml Wasser
1 Bund Suppengrün
1 EL Pinienkerne

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spinat sehr gründlich waschen. Danach verlesen, welke Blätter und grobe Stiele entfernen.
  2. Anschließend das Suppengrün schälen und putzen, waschen und klein schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zuletzt die Knoblauchzehe abziehen.
  3. Nun die Hälfte des Olivenöls in einem Topf erhitzen, das Suppengrün sowie die Knoblauchzehe hinzufügen und alles kurz andünsten.
  4. Dann die Knoblauchzehe wieder herausnehmen und den Spinat, die Kartoffelscheiben und das Wasser dazugeben.
  5. Jetzt den Topfinhalt zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Nach Beendigung der Garzeit das restliche Olivenöl und die Pinienkerne zur Suppe geben und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren.
  7. Zuletzt die Creme fraîche unter die Spinat-Kartoffel-Suppe rühren, kurz erwärmen und danach servieren.

Tipps zum Rezept

Wenig Arbeit macht die Verwendung von Babyspinat, der zart und fein und oft schon geputzt ist. Intensiver im Geschmack ist Spinat mit großen, gewellten Blättern. Er hat meist grobe Stiele, die entfernt werden sollten.

Die Suppe wird noch kräftiger im Geschmack, wenn statt des Wassers eine Brühe verwendet wird. Entweder eine Bio-Instant-Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe oder eine gehaltvolle, selbstgekochte Gemüsebrühe.

Für eine noch bessere Bindung mehligkochende Kartoffeln mit einem hohen Stärkegehalt verwenden. Geeignet sind beispielsweise die Sorten Bintje oder Ackersegen.

Als Topping eignen sich geröstete Brotwürfel. Dafür Weißbrot vom Vortag klein würfeln, in Butter oder Olivenöl knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Salz und Paprikapulver würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
636
Fett
56,40 g
Eiweiß
7,65 g
Kohlenhydrate
25,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PENNE MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Spinatauflauf

SPINATAUFLAUF

Nicht nur für Vegetarier ist dieser tolle Spinatauflauf mit Kartoffeln ein Hit. Hier das geschmackvolle Rezept.

Blattspinat mit Knoblauch

BLATTSPINAT MIT KNOBLAUCH

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und ist eine tolle und gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Rahmspinat

RAHMSPINAT

Niemand braucht Fertigprodukte, wenn er mit diesem Rezept einen absolut perfekten und leckeren Rahmspinat selber zubereiten kann.

Spinat-Ravioli

SPINAT-RAVIOLI

Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach köstliche Spinat-Ravioli in der eigenen Küche herzustellen.

Blätterteigrolle mit Spinat

BLÄTTERTEIGROLLE MIT SPINAT

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

User Kommentare