Blaubeer-Frischkäse-Torte

Zutaten für 12 Portionen
5 | Schb | Pumpernickel |
---|---|---|
60 | g | Butter |
2 | EL | Honig, flüssig |
500 | g | Blaubeeren |
Zutaten für die Creme
6 | Bl | Gelatine, weiß |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
200 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
500 | g | Frischkäse |
250 | g | Quark, Magerstufe |
1 | Stk | Vanilleschote |
120 | g | Zucker |
4 | cl | Orangenlikör (oder Orangensaft) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
290 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 250 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Blaubeer-Frischkäse-Torte zunächst das Pumpernickel fein zerbröseln.
- Dann die Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen und die Pumpernickelbrösel sowie den Honig untermischen.
- Anschließend eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen, die Pumpernickel-Mischung hineingeben, mit einem Löffel zu einem gleichmäßigen Boden drücken und in den Kühlschrank stellen.
- Nun die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Inzwischen die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Als Nächstes die tropfnasse Gelatine nacheinander Blatt für Blatt in einem erwärmten Topf unter Rühren mit einem Schneebesen auflösen und den Orangenlikör (oder Orangensaft) einrühren.
- Danach die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit dem Quark, dem Frischkäse, dem Zucker, dem Zitronenabrieb und -saft in einer Schüssel gründlich vermischen.
- Jetzt noch die Sahne steif aufschlagen und zusammen mit der flüssigen Gelatine unter die Quarkcreme ziehen. Im Anschluss daran auf dem gekühlten Pumpernickel-Boden verteilen und glatt streichen.
- Schließlich die Blaubeeren waschen, mit Küchenpapier trocknen, auf der Torte verteilen und diese für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Beim Pumpernickel handelt es sich um ein ganz besonderes Schwarzbrot, das ursprünglich aus Westfalen stammt. Das schwarze Brot aus Roggenschrot sowie Roggenmehl mit Sauerteig hat keine Kruste und ist von sehr fester Konsistenz. Es schmeckt leicht süßlich, hat aber auch eine etwas säuerliche Note.
Pumpernickel gibt es in kleinen oder großen runden oder großen eckigen Scheiben, die monatelang haltbar sind. Für diese Torte werden große Scheiben benötigt und sofern welche übrig bleiben, schmecken sie besonders gut mit Käseaufschnitt.
Die ausgekratzte Vanilleschote nicht entsorgen, sondern in 2-3 Stücke schneiden und mit feinem Zucker in ein Schraubglas geben. Nach ein paar Tagen ist der Zucker aromatisiert und kann statt gekauftem Vanillezucker verwendet werden.
Die Torte gut gekühlt servieren. Zum Portionieren ein großes Messer vor jedem Schnitt in warmes Wasser tauchen und abtrocknen, damit keine Quarkcreme daran kleben bleibt und die Stücke schön glatt werden.
User Kommentare