Blaukraut

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Rotkohl |
---|---|---|
1 | EL | Schweineschmalz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Apfel, süß |
1 | EL | Zucker, weiß |
2 | EL | Branntweinessig |
300 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Salz |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | Stk | Nelken |
1 | EL | Marmelade, süß |
3 | EL | Rotwein |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Rotkohl vierteln, Strunk entfernen und anschließend mit dem Hobel in feine Streifen hobeln. Dann den gehobelten Rotkohl in einen Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser abspülen.
- Nun die Zwiebel schälen und klein würfeln. Dann den Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Jetzt einen Topf mit dem Butterschmalz erhitzen, dann die Zwiebeln hinein geben. Wenn die Zwiebelwürfel glasig sind, die Apfelstückchen hinein geben und für 3 Minuten mit dünsten. Nun den Zucker dazu und für eine Minute unter ständigem rühren karamellisieren.
- Zum Schluss den Rotkohl in den Topf und sofort mit Essig ablöschen. Anschließend Wasser aufgießen. Nun Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Nelken, Wacholderbeeren, Marmelade und Rotwein mit in den Topf geben, gut umrühren und bei geschlossenem Deckel für 45 Minuten auf kleiner Hitze dünsten.
Tipps zum Rezept
Blaukraut und Klöße passen als Beilage sehr gut zu Sauerbraten
User Kommentare