Blumenkohlsalat klassisch

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Blumenkohl |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten, rot |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
4 | EL | Rapsöl |
2 | EL | Weißweinessig, mild |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Blumenkohl putzen, waschen und den Strunk mit einem scharfen Messer über Kreuz einschneiden.
- Den Blumenkohl über Kopf in einen entsprechend großen Topf legen und soviel Wasser dazugeben, bis der Kohl zur Hälfte bedeckt ist.
- Dann das Salz, den Zucker und den Zitronensaft dazugeben, alles zum Kochen bringen und den Blumenkohl etwa 20 Minuten lang bei mittlerer Hitze bissfest garen.
- Währenddessen die Schalotten abziehen und fein würfeln. Die Petersilie kalt abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Nun 4 EL vom Blumenkohl-Kochwasser abnehmen und in einer kleinen Schüssel mit dem Essig, Salz, Pfeffer und dem Öl verquirlen. Die Schalottenwürfel und die Petersilie unterrühren.
- Anschließend den Blumenkohl abgießen, etwas abkühlen lassen und mit einem Messer in einzelne Röschen teilen.
- Auf einer Platte oder in einer Schale anrichten, mit dem Dressing übergießen und den Blumenkohlsalat klassisch lauwarm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Blumenkohl besteht zu etwa 92 % aus Wasser und ist sehr kalotienarm. Er enthält jedoch reichlich Ballaststoffe und macht lange satt. Außerdem stecken viele Vitamine in ihm, besonders Vitamin C und seine Senföle unterstützen das Immunsystem.
Auf dem Markt oder in der Gemüseabteilung zu Blumenkohl greifen, dessen Kopf strahlend weiß und von knackig-grünen Blättern umgeben ist. Braune Flecken lassen auf eine falsche Lagerung schließen, kleine schwarze Punkte auf Schimmel.
Beim Putzen zunächst das grüne Blattwerk entfernen, den Kohlkopf auf die Seite legen und den Strunk mit einem großen Messer abschneiden. Dann das Spülbecken mit kaltem Wasser füllen, einen Löffel Salz hinzufügen und den Kohl kopfüber für 10 Minuten hineinlegen. So werden Sand, Erde, Insekten und kleine Schnecken entfernt.
Der Zitronensaft im Kochwasser sorgt dafür, dass der Kohl schön weiß bleibt, der Zucker für einen runden Geschmack.
User Kommentare