Börek mit roter Bete

Erstellt von buntemasche

Dieser Börek vereint den herzhaften Geschmack des Yufkateigs mit der süßlichen Note der Roten Bete und ist ein echter Blickfang auf jedem Tisch.

Börek mit roter Bete Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Olivenöl
150 g Fetakäse
1 Pk Yufkateig
1 EL Sesam

Zutaten für die Füllung

1 Stk Zwiebel, rot
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 Kn Rote Bete, frisch
2 EL Petersilie, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Ei
100 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Backpinsel Bratpfanne Quicheform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Füllung:

  1. Zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten. Die Knoblauchstücke hinzufügen und kurz mitbraten.
  2. Die Rote Bete schälen, fein würfeln und zusammen mit der gehackten Petersilie in die Pfanne geben. Im Anschluss das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken, alles gut vermengen und die Füllung abkühlen lassen.
  3. Das Ei und die Milch verquirlen und zur Rote Bete-Mischung hinzufügen - gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nochmals würzen.

Zubereitung Börek mit roter Bete:

  1. Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und eine Quiche-Form mit Öl ausstreichen.
  2. Den Feta-Käse grob zerbröckeln. Die vorbereitete Quiche-Form mit vier bis fünf Teigblättern auslegen, dabei jedes Blatt mit etwas Öl bestreichen. Den Teig am Rand etwas hochstehen lassen.
  3. Die Rote Bete-Mischung in der Form verteilen und den Feta darüber streuen.
  4. Zwei weitere Teigblätter auf die Füllung legen und je mit Öl bestreichen. Die überstehenden Teigränder darüberklappen, mit dem restlichen Öl bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  5. Zuletzt Börek mit roter Bete für 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Tipps zum Rezept

Der rote Bete Börek kann warm und kalt serviert werden und passt hervorragend zu einem frischen Joghurt-Dip oder einem grünen Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
14,86 g
Eiweiß
12,67 g
Kohlenhydrate
4,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare