Bohnen-Hack-Aufstrich
Bohnen-Hack-Aufstrich schmeckt besonders zu Weizen- oder Maisfladen. Dieses Rezept eignet sich besonders als Partysnack.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,3 (13 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Bohnen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Anschließend den Knoblauch sowie die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Als nächstes das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch andünsten lassen. Das Hackfleisch hinzugeben und unter Rühren darin anbraten lassen. Dabei die Fleischklumpen mit einer Gabel zerkleinern und mit Chili, der Gewürzmischung, dem Salz und etwas Pfeffer würzen.
- Anschließend ca. 1/4 der Bohnen sowie das Tomatenmark in der Pfanne verrühren und bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten weiter braten lassen. Nun das Hackfleisch vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die restlichen Bohnen, den Zitronensaft und das Wasser in einem hohen Rührbecher geben und fein pürieren. Dann das Bohnenpüree mit dem Schmand und dem abgekühltem Hackfleisch mischen. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt den Bohnen-Hack-Aufstrich in wiederverschließbare Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept erhalten Sie einen leckeren Linsenaufstrich fürs Brot, der mit wenig Mühen entsteht.
Ein gesunder, frischer und delikater Belag fürs Brot ist der Möhren-Quark-Aufstrich. Das Rezept ist vielseitig und kann auch als Dip verwendet werden.
Selbstgemachter Bresso schmeckt wirklich toll. Dieses einfache Rezept ist sehr zu empfehlen.
Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten und feinen Kräutern. Dies wird gerne als Brotaufstrich serviert.
Selbstgemachte Kräuterbutter passt zu Fleisch und Gemüse und gibt ihnen einen besonderen Pfiff. Die Zubereitung ist nach diesem Rezept ganz leicht.
Currybutter ist ein Rezept für viele Gelegenheit - entweder man lässt diese auf einem Schnitzel zerfließen oder streicht sie sich auf das Brot.
User Kommentare