Brandteigkrapfen
Brandteigkrapfen sind ein Hit bei Jung und Alt. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Dessert sehr einfach und kann nach Belieben serviert werden.
Foto Shebeko / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (102 Stimmen)
Zutaten für 20 Portionen
140
|
g |
Butter
|
6
|
Stk |
Eier
|
1
|
Prise |
Salz
|
280
|
ml |
Wasser
|
225
|
g |
Mehl
|
Rezept Zubereitung
- In einem Topf Butter, Salz und Wasser zum Kochen bringen. Dann das Mehl sieben, mit in den Topf geben und am Herd so lange rühren, bis sich die Masse vom Kochlöffel und dem Geschirr löst und es einen weißen Belag erhält. Anschließend den Brandteig in einer Schüssel auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach die Eier nacheinander hinzufügen und mit den Rührhaken des Mixers gut unterrühren.
- Nun die Masse in einen Dressiersack füllen und gleichmäßige Krapfen auf das vorbereitete Backblech dressieren.
- Diese im vorgeheizten Backofen für ca. 18 Minuten goldgelb backen und anschließend auskühlen lassen.
- Kurz vor dem Servieren die Brandteigkrapfen in der Mitte halbieren und je nach Belieben mit Schokolade, Schlagsahne oder auch Früchten füllen und garnieren.
Ähnliche Rezepte
Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier das Rezept.
Grießbrei gehört zu den traditionellen Süßspeisen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann mit Kakao, Zimt oder frischem Obst verfeinert werden.
Dieses Rezept für Bananenschnitte ist ein altes Familienrezept das immer gerne gebacken und natürlich gegessen wird.
Das Rezept der Schneemaß verdankt ihren Namen der Mischung aus Korn, Vanilleeis, Sekt und Orangensaft.
Mit diesem leckeren Rezept ist im Nu ein himmlisches Dessert gezaubert. Bienenstich ist sehr beliebt und gelingt garantiert.
Die köstliche Apfeltarte mit Guss kommt bei Ihren Gästen garantiert gut an. Von diesem Rezept bekommt man nicht genug.
User Kommentare