Brathähnchen mit Füllung
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Hähnchen, etwa 800 g, küchenfertig |
---|---|---|
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
2 | EL | Zuckerrübensirup |
Zutaten zum Füllen | ||
1 | Stk | Zwiebel, klein |
60 | g | Sojasprossen, frisch |
1 | Stk | Zucchino (100 g) |
90 | g | Rinderhackfleisch |
1 | Stk | Ei, Gr. S |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das küchenfertige Brathähnchen innen und außen mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und den Bürzel abschneiden. Danach innen mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen.
- Anschließend die Petersilie waschen, verlesen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die gehackte Petersilie mit dem Thymian in das Innere des Hähnchens streuen.
- Für die Füllung die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Sojasprossen in ein Sieb geben, waschen, abtropfen lassen und dann klein schneiden. Den Zucchino waschen, die Enden entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Zwiebel- und Zucchinowürfel mit den Sojasprossen in eine Schüssel geben, das Hackfleisch, das Ei sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
- Anschließend in das Hähnchen füllen, beide Öffnungen des Hähnchens mit Rouladenspießen oder Zahnstochern schließen und auch die Flügel feststecken.
- Jetzt das Hähnchen rundherum mit Zuckerrübensirup bestreichen, mit Pfeffer, Salz sowie Paprikapulver würzen und in eine ofenfeste Form legen.
- Das Brathähnchen mit Füllung auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 90 Minuten braten. Danach im ausgeschalteten Backofen noch kurz ruhen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Huhn ist weiblich, ein Hahn männlich. Unabhängig vom Geschlecht werden Jungtiere jedoch als Hähnchen bezeichnet, solange sie noch einen biegsamen Brustbeinfortsatz haben, der auf ein junges Alter und eine kurze Mastzeit hinweist.
Vor dem Würzen den Bürzel, also den unteren, fetten Rückenteil entfernen, da er eine Fettdrüse enthält und für den den Verzehr nicht geeignet ist. Die Flügelspitzen zuerst leicht abspreizen und dann unter die Flügel stecken, damit sie beim Braten nicht verbrennen.
Zuckerrübensirup zeichnet sich durch seine gesunden Nährstoffe aus. Er ist reich an Folsäure, Magnesium, Eisen und Kalium. Außerdem besitzt er eine malzige Karamellnote, die auch herzhaften Speisen zugute kommt.
An Beilagen passen dazu frisches Weißbrot und ein knackiger Kopfsalat mit einem leichten Buttermilch-Dressing.
User Kommentare