Bretzelknepp

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Laugenbretzeln, vom Vortag |
---|---|---|
0.200 | l | Milch |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
3 | Stk | Eier, Größe M |
80 | g | Schinkenspeck, in Würfel |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
2 | EL | Paniermehl |
1 | EL | Butter |
Zeit
75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Bretzeln in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Dann die Milch erhitzen, über die Bretzelscheiben gießen, mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Dann die Schinkenspeckwürfel hinzufügen und alles kurz anrösten. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Zusammen mit der Zwiebel-Speck-Masse, Salz, Pfeffer, Muskat und den Eiern zu den eingeweichten Bretzelscheiben geben und alles gut miteinander vermischen - sofern der Knödelteig mehr Bindung benötigt, etwas Paniermehl dazu geben.
- Zuletzt Salzwasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen. Mit angefeuchteten Händen den Bretzelknepp-Teig noch einmal richtig durchkneten und dann zu mittelgroßen Knödeln formen.
- Die Knödel in das kochende Salzwasser geben, die Hitze reduzieren und die Bretzelknepp ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Bleiben Bretzelknepp übrig, am nächsten Tag in Scheiben schneiden und in Butter schön braun braten. So schmecken sie sehr gut zu Bratenresten mit Sauce oder einem Spiegelei.
User Kommentare