Brokkoli-Cheddar-Eierauflauf

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Auflauf
1 | kg | Brokkoli |
---|---|---|
100 | g | Cheddar |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für den Guss
4 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
300 | ml | Schlagsahne |
150 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
100 | g | Schinkenwürfel |
100 | g | Cheddar |
Kategorien
Zeit
42 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Brokkoli putzen, waschen und den Kopf in nicht zu kleine Röschen teilen. Den Strunk von seinem holzigen Ende befreien und den Rest in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, den Brokkoli hineingeben und etwa 2 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
- Währenddessen den Knoblauch abziehen und fein hacken. Anschließend den Cheddar fein reiben und zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen und die Sahne sowie den Frischkäse mit einem Schneebesen unterrühren, bis die Masse glatt ist.
- Dann den Knoblauch, die Hälfte des Cheddars und die Schinkenwürfel unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
- Jetzt den Brokkoli in eine (gläserne) Auflaufform (etwa 1,5 l Inhalt) geben und den Eierguss darüber verteilen. Zuletzt mit dem restlichen Cheddar bestreuen.
- Den Brokkoli-Cheddar-Eierauflauf auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und etwa 15-20 Minuten backen, bis der Cheddar leicht gebräunt ist. Dann herausnehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für eine vegetarische Variante einfach die Schinkenwürfel weglassen.
Wer richtig frischen, leckeren Brokkoli haben möchte, kauft ihn ab Juli aus regionalem Anbau, am besten in Bio-Qualität. Dabei auf fest geschlossene grüne Blütenknospen achten. Brokkoli ist dann besonders zart, so dass auch der Strunk und die kleineren Blättchen verzehrt werden können.
Brokkoli enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe, die unser Immunsystem stärken. Außerdem reichlich Vitamine, vor allem Vitamin C, E und K. Pflanzliche Proteine, Kalzium und Eisen machen ihn ebenfalls sehr gesund und seine Ballaststoffe sorgen für eine anhaltende Sättigung.
Neben Cheddar können auch andere, gut schmelzende Käse wie Gouda, Emmentaler, Raclette oder Gruyére verwendet werden. Oder einfach die Reste unterschiedlichster Sorten, die sich vielleicht noch im Kühlschrank befinden.
User Kommentare