Brokkoli-Cheddar-Eierauflauf

Dieser Brokkoli-Cheddar-Eierauflauf passt super in eine Low Carb-Ernährungsweise. Das Rezept dafür ist schnell gemacht und er schmeckt fantastisch.

Brokkoli-Cheddar-Eierauflauf Foto voloshin311 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Auflauf

1 kg Brokkoli
100 g Cheddar
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für den Guss

4 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Eier, Gr. M
300 ml Schlagsahne
150 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
100 g Schinkenwürfel
100 g Cheddar

Zeit

42 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Brokkoli putzen, waschen und den Kopf in nicht zu kleine Röschen teilen. Den Strunk von seinem holzigen Ende befreien und den Rest in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, den Brokkoli hineingeben und etwa 2 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen den Knoblauch abziehen und fein hacken. Anschließend den Cheddar fein reiben und zur Seite stellen.
  4. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  5. Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen und die Sahne sowie den Frischkäse mit einem Schneebesen unterrühren, bis die Masse glatt ist.
  6. Dann den Knoblauch, die Hälfte des Cheddars und die Schinkenwürfel unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
  7. Jetzt den Brokkoli in eine (gläserne) Auflaufform (etwa 1,5 l Inhalt) geben und den Eierguss darüber verteilen. Zuletzt mit dem restlichen Cheddar bestreuen.
  8. Den Brokkoli-Cheddar-Eierauflauf auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und etwa 15-20 Minuten backen, bis der Cheddar leicht gebräunt ist. Dann herausnehmen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für eine vegetarische Variante einfach die Schinkenwürfel weglassen.

Wer richtig frischen, leckeren Brokkoli haben möchte, kauft ihn ab Juli aus regionalem Anbau, am besten in Bio-Qualität. Dabei auf fest geschlossene grüne Blütenknospen achten. Brokkoli ist dann besonders zart, so dass auch der Strunk und die kleineren Blättchen verzehrt werden können.

Brokkoli enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe, die unser Immunsystem stärken. Außerdem reichlich Vitamine, vor allem Vitamin C, E und K. Pflanzliche Proteine, Kalzium und Eisen machen ihn ebenfalls sehr gesund und seine Ballaststoffe sorgen für eine anhaltende Sättigung.

Neben Cheddar können auch andere, gut schmelzende Käse wie Gouda, Emmentaler, Raclette oder Gruyére verwendet werden. Oder einfach die Reste unterschiedlichster Sorten, die sich vielleicht noch im Kühlschrank befinden.

Nährwert pro Portion

kcal
641
Fett
43,59 g
Eiweiß
46,63 g
Kohlenhydrate
14,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli-Nudel-Auflauf

BROKKOLI-NUDEL-AUFLAUF

Ein Brokkoli-Nudel-Auflauf ist ein köstliches Gericht. Mit diesem Rezept ist schnell ein tolles Essen zubereitet.

Broccolisuppe

BROCCOLISUPPE

Diese Broccolisuppe ist leicht und bekömmlich sowie delikat im Geschmack. Nach diesem Rezept ist sie schnell zubereitet und einfach lecker.

Makkaroni mit Gemüse-Käsesauce

MAKKARONI MIT GEMÜSE-KÄSESAUCE

Für das Rezept werden Nudeln mit Brokkoli, Möhren, Schinken und Gorgonzola zu köstlichen Makkaroni mit Gemüse-Käsesauce verarbeitet - ganz einfach!

Spaghetti Auflauf mit Brokkoli

SPAGHETTI AUFLAUF MIT BROKKOLI

Dieser Spaghetti Auflauf mit Brokkoli hat Farbe und einen frischen Geschmack. Ein tolles Rezept, das Kindern Gemüse auf leckere Art näher bringt.

Kartoffel-Brokkolisuppe

KARTOFFEL-BROKKOLISUPPE

Auf diese leckere Kartoffel-Brokkolisuppe freut sich die ganze Familie. Die Zutaten für dieses Rezept sind gesund und außerdem auch noch preiswert.

Broccolicremesuppe

BROCCOLICREMESUPPE

Mit diesem Rezept lösst sich eine schmackhafte und gesunde Broccolicremesuppe schnell und einfach zubereiten. Sie schmeckt als Imbiss oder auch als Vorspeise gleichermaßen gut.

User Kommentare