Brokkolitaschen

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Eiweiß |
---|---|---|
2 | EL | Sesam |
Zutaten für den Teig
180 | g | Magerquark |
---|---|---|
3 | EL | Öl |
6 | EL | Milch |
280 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
350 | g | Brokkoli |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bund | Petersilie |
50 | g | Tomaten, getrocknet, eingelegt |
150 | g | Frischkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Füllung Brokkoli putzen, in Röschen teilen, den Stiel schälen und fein würfeln. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Brokkoliröschen sowie den Stiel darin für 4 Minuten garen. Dann in einem Sieb abtropfen lassen.
- Tomaten klein schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend die Brokkoliröschen grob hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Nun Tomaten- und Brokkolistücke, Knoblauchzehe und fein gehackte Petersilie mit dem Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für den Teig Quark, Öl, Milch und Salz in einer Schüssel glattrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Quarkmasse kneten. Dann den Teig für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (60x40 cm) ausrollen und daraus 6 Quadrate (20x20 cm) schneiden.
- Die Füllung mit einem Esslöffel jeweils auf die untere Teighälfte der Quadrate geben, dabei einen Rand von ca. 2 cm frei lassen.
- Die Ränder mit Eiweiß bestreichen, die freie Teighälfte über die Fülle klappen und die Enden andrücken. Anschließend die Brokkolitaschen mit Eiweiß bestreichen, mit Sesam bestreuen, auf das vorbereitete Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene für ca. 20-25 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Die Brokkolitaschen können sowohl warm als auch kalt serviert werden.
User Kommentare