Kartoffel-Brokkolisuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Brokkoli |
---|---|---|
500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Butter |
1.5 | l | Gemüsebrühe |
250 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
100 | ml | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Gemüse vorbereiten. Dafür die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Den Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen, den Brokkoli-Stiel in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und grob hacken.
- Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel-, Kartoffel- und Brokkoliwürfel darin etwa 4-5 Minuten andünsten. Die Gemüsebrühe dazugießen, alles 1 Minute aufkochen und danach etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Die Brokkoli-Röschen nach etwa 8 Minuten, die Erbsen nach etwa 10 Minuten Garzeit hinzufügen.
- Zwischenzeitlich die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Die Kartoffel-Brokkolisuppe nach Beendigung der Garzeit vom Herd ziehen und mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sahne unterrühren.
- Die heiße Suppe in Portionsschalen füllen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Brokkoli ist ein wahres Superfood. Der leckere Kohl ist reich an Vitamin C, E, B6, B2 und B1 und Folsäure. Seine Senföle (Glucosinolate) wirken infektionshemmend und mit Eisen, Kalzium, Natrium, Zink und Kalium bringt er viele Mineralstoffe mit.
Das grüne Gemüse enthält nur wenige Kohlenhydrate und hat sich nicht zuletzt deswegen einen festen Platz in der Low Carb-Küche erobert.
Frischer Brokkoli hat eine blaugrüne oder dunkelgrüne Farbe. Sofern er gelbe Stellen hat, ist er weder frisch noch knackig und könnte sogar bitter schmecken.
Die Suppe lässt sich immer wieder abwandeln. Beispielsweise mit Würfeln von gekochtem Schinken oder in Streifen geschnittener Chorizo, mit gerösteten Pinienkernen oder gewürfeltem Feta oder einer Handvoll leckerer Nordseekrabben.
User Kommentare