Brokkoli-Käse-Nuggets

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Brokkoli |
---|---|---|
30 | ml | Milch |
100 | g | Käse, gerieben |
30 | g | Parmesan, frisch gerieben |
750 | ml | Wasser |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
50 | g | Paniermehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
41 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen den Brokkoli in einzelne Röschen teilen und waschen.
- Sobald das Wasser kocht, den Brokkoli hineingeben und in etwa 6 Minuten weich kochen.
- Inzwischen den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
- Den gegarten Brokkoli in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und dann in eine Schüssel geben.
- Nun das Paniermehl, das Backpulver, den frisch geriebenen Parmesan, den geriebenen Käse, die Milch sowie die Eier dazugeben und alle Zutaten zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
- Den Teig zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen, walnussgrosse Portionen abstechen und mit angefeuchteten Händen zu Kugeln formen.
- Die Kugeln auf das vorbereitete Backblech setzen und leicht flach drücken. Dann im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Brokkoli-Käse-Nuggets in etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Frischer Brokkoli hat fest geschlossene, grüne Blütenknospen, ist knackig und schmeckt mild und aromatisch. Haben die Blüten bereits eine leicht gelbliche Farbe, besser nicht kaufen.
Der feine Kohl ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch leicht verdaulich und sehr gesund. In ihm sind reichlich Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Zink, Phosphor und Eisen sowie jede Menge Vitamin C sowie die B-Vitamine B1, B2 und B6 enthalten.
Neben dem Parmesan gibt auch der geriebene Käse viel Geschmack an die Nuggets ab. Kinder lieben Gouda, Emmentaler oder Raclettekäse, für Erwachsene darf es auch ein kräftiger Bergkäse oder Cheddar sein.
Zu den Nuggets eine Kräuter-Joghurt-Sauce oder eine Sour Cream mit Zitrone zum Dippen reichen.
Wenn der Teig noch zu feucht ist, kann man noch etwas mehr Paniermehl hinzufügen.
User Kommentare