Brokkoli-Kartoffel Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
450 | g | Brokkoli |
450 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | l | Gemüsebrühe |
80 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend den Brokkoli putzen, in einzelne Röschen zerteilen und waschen.
- Dann die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides klein hacken.
- Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelstücke darin 3-4 Minuten glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute mitdünsten.
- Im Anschluss daran die Gemüsebrühe angießen, die Brokkoliröschen und Kartoffelwürfel dazugeben und alles etwa 25 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren, die Sahne einrühren und die Brokkoli-Kartoffel Suppe vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
Tipps zum Rezept
Beim Kauf von Brokkoli darauf zu achten, dass seine grüne Farbe möglichst intensiv ist und seine Blüten fest geschlossen sind. Gelbgrüne Verfärbungen weisen daraufhin, dass der Kopf bereits zu welken beginnt. Damit alle Inhaltsstoffe sowie der Geschmack erhalten bleiben, Brokkoli am besten noch am Tag des Einkaufs zubereiten.
Trockene Teile des Brokkolistrunks entfernen, den restlichen Strunk schälen und klein schneiden. Er kann zusammen mit den Röschen in die Suppe gegeben werden.
Wird eine Instant-Gemüsebrühe verwendet, sollte sie Bio-Qualität besitzen. Alternativ einen Gemüsefond aus dem Glas oder eine selbstgekochte Gemüsebrühe verwenden.
User Kommentare