Brokkoli-Kichererbsen-Salat

Das gesunde Gemüse eignet sich wunderbar für einen schmackhaften Brokkoli-Kichererbsen-Salat, der mit diesem Rezept schnell gemacht ist.

Brokkoli-Kichererbsen-Salat Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

350 g Brokkoli, tiefgekühlt
1 Prise Salz
1 Dose Kichererbsen, á 220 g
12 Stk Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt
1 Stk Rispentomate, groß
2 Stk Zwiebeln, rot, mittelgroß
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Salatsauce

4 zw Basilikum
4 EL Balsamico-Essig, hell
4 EL Olivenöl, Nativ Extra
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

28 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst etwas Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den tiefgekühlten Brokkoli hineingeben und darin etwa 2-3 Minuten lang blanchieren.
  2. Danach in ein Sieb abgießen, den Kochsud dabei auffangen, den Brokkoli kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Anschließend die Kichererbsen in ein Sieb abschütten, kurz überbrausen und ebenfalls abtropfen lassen.
  4. Währenddessen die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Nun die Rispentomate waschen, vierteln, entkernen, den Fruchtansatz herausschneiden und das Fruchtfleisch klein stückeln. Die Zwiebel abziehen und in feine Scheiben schneiden.
  6. Das Basilikum abspülen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Streifen schneiden.
  7. Für die Salatsauce den Balsamico-Essig mit etwas Brokkoli-Kochsud, Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Danach das Öl mit einem Schneebesen unterschlagen und das Basilikum unterheben.
  8. Schließlich alle Zutaten in einer Schüssel mit der Salatsauce vermischen und den Brokkoli-Kichererbsen-Salat servieren.

Tipps zum Rezept

Selbstverständlich kann der Salat auch mit frischem Brokkoli zubereitet werden. Den Kohl putzen, den harten Strunk entfernen und in einzelne, nicht zu große Röschen teilen. Die Röschen waschen und ebenfalls in kochendem Salzwasser - je nach Größe - 2-3 Minuten blanchieren.

Das kalte Abschrecken des Brokkolis stoppt den Garvorgang und sorgt dafür, dass seine schöne grüne Farbe erhalten bleibt.

Fügt man der Salatsauce etwas vom Öl der getrockneten Tomaten hinzu, wird sie besonders würzig.

  • Dieser Salat schmeckt lauwarm und kalt gleichermaßen gut. Entweder direkt nach der Zubereitung lauwarm servieren oder noch ein Weilchen durchziehen lassen und kalt genießen.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    404
    Fett
    26,90 g
    Eiweiß
    10,34 g
    Kohlenhydrate
    27,16 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Einfacher Rotkrautsalat

    EINFACHER ROTKRAUTSALAT

    Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

    Nacho-Salat

    NACHO-SALAT

    Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

    Möhrensalat mit Apfel

    MÖHRENSALAT MIT APFEL

    Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

    Blumenkohlsalat

    BLUMENKOHLSALAT

    Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

    Gurkensalat mit Sahne

    GURKENSALAT MIT SAHNE

    Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

    Gurkensalat

    GURKENSALAT

    Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

    User Kommentare