Brüsseler Waffeln

Brüsseler Waffeln haben ein tiefes Muster, das viel Garnierung aufnehmen kann. Sie werden nach diesem Rezept einfach ohne Hefe gebacken.

Brüsseler Waffeln Foto e_mikh / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (177 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Mehl
1 Pk Backpulver
150 g Butter
4 Stk Eier, Gr. M
100 g Zucker
250 ml Milch
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
75 g Hagelzucker
2 EL Butter, für das Eisen

Zeit

28 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben.
  3. Danach die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit dem Zucker verquirlen und unter die trockenen Zutaten rühren.
  4. Nun die abgekühlte Butter zusammen mit der Milch, dem Vanillezucker und dem Salz hinzufügen und alles zu einem flüssigen Teig vermengen.
  5. Den Teig etwas ruhen lassen und in der Zwischenzeit ein Waffeleisen vorheizen und seine Flächen ganz dünn mit Butter einfetten.
  6. Sobald das Eisen heiß ist, den Hagelzucker unter den Teig rühren. Dann jeweils eine kleine Kelle Teig in das Eisen geben und jede Waffel in etwa 2-3 Minuten goldbraun backen.
  7. Die fertigen Brüsseler Waffeln zunächst auf ein Gitter legen und weitere Waffeln backen, bis der Teig verbraucht ist.

Tipps zum Rezept

Brüsseler Waffeln haben Tradition. Früher wurden sie mit Hefe gebacken, heutzutage entweder mit Hefe oder Backpulver. In belgischen Waffeleisen werden die Waffeln eckig und bekommen eine besonders tiefe Rippung.

Eine weitere Besonderheit ist die Zugabe von Perlzucker, der während des Backens dafür sorgt, dass die Waffeln leicht karamellisieren. Alternativ kann stattdessen auch Hagelzucker verwendet werden.

Die kurze Pause auf dem Backgitter ist wichtig, damit die Feuchtigkeit aus den heißen Waffeln entweichen kann. Danach im Backofen bei etwa 60 °C Ober-/Unterhitze warm halten.

Belgier genießen ihre Waffeln meist nur mit Puderzucker, Schlagsahne und etwas flüssiger Schokoladensauce. Die Waffeln schmecken aber auch sehr gut mit einer Kugel Vanille-Eis, frischen Beeren oder Kompott.

Nährwert pro Portion

kcal
707
Fett
30,22 g
Eiweiß
14,54 g
Kohlenhydrate
94,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Waffeln ohne Butter

EINFACHE WAFFELN OHNE BUTTER

Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.

Luftige Quark-Waffeln

LUFTIGE QUARK-WAFFELN

Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen - sie sind immer ein Genuss.

Waffeln aus dem Waffeleisen

WAFFELN AUS DEM WAFFELEISEN

Was gibt es Schöneres, als frische Waffeln aus dem Waffeleisen - heiß und lecker. Das Rezept dafür ist einfach und es braucht auch nur wenig Zeit.

Waffeln mit heißen Kirschen

WAFFELN MIT HEISSEN KIRSCHEN

Waffeln mit heißen Kirschen mag jeder. Das knusprige Gebäck inklusive fruchtiger Begleitung sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Waffelteig Grundrezept

WAFFELTEIG GRUNDREZEPT

Dieser süße Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Grundrezept sind im Nu köstliche Waffeln gezaubert.

Vegane Waffeln

VEGANE WAFFELN

Bei diesem Rezept für vegane Waffeln wird niemand etwas vermissen, denn sie schmecken wunderbar luftig und knusprig zugleich.

User Kommentare