Bruschetta mit Mozzarella und Tomaten

Sommerlich leicht, mit italienischem Flair, kommt dieses einfache Rezept für eine warme Bruschetta mit Mozzarella und Tomaten daher.

Bruschetta mit Mozzarella und Tomaten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

10 Schb Ciabatta
4 Stk Fleischtomaten
2 Stk Knoblauchzehen
2 Spr Olivenöl
200 g Mozzarella
1 TL Oregano, gerebelt
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Danach die Fleischtomaten gründlich waschen, trocken reiben und vierteln. Den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ebenfalls klein würfeln.
  4. Nun den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. Im Anschluss daran die Tomaten- und Mozzarellawürfel mit dem Knoblauch, Oregano sowie dem Olivenöl vermischen. Zuletzt nach Geschmack salzen und pfeffern.
  6. Schließlich die Ciabattascheiben auf das vorbereitete Backblech setzen, mit der Tomaten-Mozzarella-Mischung belegen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist.
  7. Die Bruschetta mit Mozzarella und Tomaten aus dem Ofen nehmen und noch warm genießen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und diese sollten von bester Qualität sein. Wenn es also keine aromatischen Fleischtomaten geben sollte, einfach zu Flaschentomaten oder kleinen Datteltomaten greifen. Hauptsache ist, die Tomaten haben Geschmack.

Damit der Belag die Brotscheiben nicht so schnell durchweicht, die Tomaten von ihren Kernen sowie der Flüssigkeit befreien und nur das reine Fruchtfleisch würfeln.

Mit diesem einfachen Ciabatta Grundrezept lässt sich das Brot für die Bruschetta auch selber backen. Abgesehen davon kann auch altbackenes Baguette oder großporiges Sauerteigbrot verwendet werden. Die Scheiben sollten in etwa 1,5 cm dick sein.

Die fertigen Bruschette auf einer weißen Platte anrichten, vor dem Servieren mit Basilikumblättern garnieren und als Vorspeise oder zum Aperitif reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
449
Fett
7,28 g
Eiweiß
30,06 g
Kohlenhydrate
68,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare