Bruschetta

Die Bruschetta ist eine der bekanntesten Vorspeisen in Italien. Die Kombination aus knusprigem Ciabatta mit Tomate, Olivenöl sowie Knoblauch schmeckt hinreißend - hier ist das Rezept.

Bruschetta Foto etitarenko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Tomaten, aromatisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Olivenöl
6 Schb Ciabatta
3 Stk Knoblauchzehe
50 g Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Schüssel Backpapier Schere

Zeit

20 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Bruschetta zuerst den Backofen auf 200 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann die Tomaten waschen, an der runden Seite kreuzweise einritzen, in eine Schüssel legen und mit kochendem Wasser übergießen.
  3. Nach etwa 1 Minute das heiße Wasser abgießen, die Tomaten mit kaltem Wasser abschrecken und häuten. Danach vierteln, den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in feine Stückchen schneiden.
  4. Anschließend die Tomatenstückchen in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer sowie Olivenöl vermengen.
  5. Nun das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen mit einer Schere grob schneiden und unter die Tomaten mengen.
  6. Im Anschluss daran die - eventuell halbierten - Ciabattascheiben auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im Backofen etwa 6-8 Minuten knusprig backen - dabei nach 3-4 Minuten einmal wenden.
  7. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und quer halbieren.
  8. Für die Bruschettas die gerösteten Ciabattascheiben auf einer Seite mit dem Knoblauch einreiben, die Tomatenmischung darauf verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wichtig sind hier sonnengereifte, aromatische Tomaten mit nur wenigen Kernen, aber viel Fruchtfleisch. Perfekt sind Sorten wie die Flaschen- oder Fleischtomaten.

An warmen Sommertagen schmeckt die Bruschetta vorzüglich und die Tomatenmischung kann gut vorbereitet werden. Für Gäste gleich ein ganzes Tablett voll zubereiten und das Ciabatta dafür selber backen.

Die Konsistenz der Ciabattascheiben zwischendurch prüfen, damit sie nicht zu knusprig und dadurch hart werden.

Eventuell zuletzt noch ein paar Tropfen Olivenöl über die Bruschetta träufeln und mit Basilikum oder ein paar Parmesanspänen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
248
Fett
11,09 g
Eiweiß
5,30 g
Kohlenhydrate
30,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Hier geben die Tomaten den Ton an, denn zu ihrer Säure passt die Weinsäure roter Gewächse am besten. So ist ein einfacher Valpolicella eine gute Wahl, was auch für einen Dolcetto aus dem Piemont oder einen Chianti Classico aus der Toskana gilt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare